Wayland's Smithy | Ashbury | England | Großbritannien

Wayland's Smithy

Sehenswürdigkeit | Ashbury | England | Großbritannien

Mystische neolithische Langhügel England

Wayland’s Smithy – Ein mystischer neolithischer Langhügel in den englischen Downs

Archäologische Stätten in Oxfordshire

Wayland’s Smithy ist eine der faszinierendsten prähistorischen Stätten Englands und befindet sich in der Nähe von Ashbury in der Grafschaft Oxfordshire. Dieser beeindruckende neolithische Langhügel diente einst als Grabstätte und ist tief in Legenden, Mythen und archäologischer Bedeutung verwurzelt. Gelegen auf dem berühmten Ridgeway, einem der ältesten bekannten Wege Britanniens, zieht Wayland’s Smithy Wanderer, Geschichtsinteressierte und Mystikliebhaber gleichermaßen an.

Wanderwege in der Nähe von Wayland

Die Geschichte und archäologische Bedeutung
Wayland’s Smithy wurde vor etwa 5.500 Jahren, während der Jungsteinzeit , errichtet. Es handelt sich um eine megalithische Grabstätte, die für eine frühe landwirtschaftliche Gemeinschaft als letzte Ruhestätte diente. Sie gehört zu den bedeutendsten Langhügeln in Großbritannien und zeigt die beeindruckenden Bauweisen und Rituale dieser Zeit.

Legenden um den Schmied der Götter

Die Stätte wurde in zwei Bauphasen errichtet:
1. Frühere Struktur – Die ursprüngliche Anlage bestand aus einer kleinen Holz- und Steinstruktur mit mehreren Bestattungen.
2. Spätere Struktur – Später wurde die Grabstätte in ihre heutige Form umgebaut, mit einer langen, steinernen Kammer und einer markanten Fassade aus großen Sarsensteinen.

Historische Stätten in den Downs

Archäologische Untersuchungen haben gezeigt, dass hier die Überreste von mindestens 14 Menschen bestattet wurden, darunter Männer, Frauen und Kinder. Die Anordnung der Knochen deutet darauf hin, dass es sich möglicherweise um eine kollektive Bestattungsstätte handelte, in der die Toten nach komplexen Ritualen niedergelegt wurden.

Die Struktur und Architektur des Langhügels
Wayland’s Smithy gehört zu den besterhaltenen Langhügeln Englands. Er ist etwa 55 Meter lang und 13 Meter breit und von großen Sarsensteinen umgeben, die eine monumentale Eingangsfassade bilden. Diese Steine stammen vermutlich aus der gleichen Region wie die Steine von Avebury und Stonehenge, was darauf hindeutet, dass die frühen Bauern der Region über weitreichende Handels- oder Kulturverbindungen verfügten.

Die innere Grabkammer besteht aus mehreren Kammern, in denen die Überreste der Bestatteten gefunden wurden. Die massive Bauweise der Anlage zeigt, mit welch ausgefeilten Techniken die Menschen der Jungsteinzeit bereits arbeiteten.

Legenden und Mythen – Der Schmied der Götter
Wayland’s Smithy ist nicht nur ein archäologisches Denkmal, sondern auch ein Ort voller Mystik und Legenden. Der Name geht auf Wayland zurück, eine Gestalt aus der germanischen und nordischen Mythologie. Wayland war ein legendärer Schmied, dem übernatürliche Kräfte nachgesagt wurden.

Der Legende nach soll Wayland’s Smithy einst seine Schmiede gewesen sein. Es heißt, dass Pferde, die über Nacht hier gelassen und mit einem Silberstück bezahlt wurden, am nächsten Morgen frisch beschlagen wiedergefunden wurden. Diese Vorstellung, dass der Hügel einst von einem unsichtbaren, übernatürlichen Schmied bewohnt wurde, hält sich bis heute in der lokalen Folklore.

Der Ort ist eng mit weiteren mythischen Stätten der Umgebung verbunden, darunter der nahegelegene Uffington White Horse, eine gigantische, in den Kalkstein gehauene prähistorische Figur, die möglicherweise ebenfalls mit Wayland in Verbindung steht.

Die Umgebung – Ein magischer Ort in den Downs
Wayland’s Smithy liegt auf dem Ridgeway, einem der ältesten bekannten Wege Großbritanniens, der schon in der Steinzeit von Jägern und frühen Siedlern genutzt wurde. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, alten Hecken und weitreichenden Blicken über die Oxfordshire Downs.

Die Umgebung verstärkt die mystische Atmosphäre der Stätte:
- Der Ridgeway-Wanderweg führt direkt an Wayland’s Smithy vorbei und bietet eine perfekte Gelegenheit, die Stätte in eine längere Wanderung einzubinden.
- Das Uffington White Horse, eine prähistorische Scharrfigur, befindet sich in unmittelbarer Nähe und bildet mit Wayland’s Smithy eine Region voller archäologischer und mythischer Bedeutung.
- Der Ashdown Park und weitere neolithische Stätten sind in der Umgebung zu finden, was darauf hindeutet, dass diese Gegend einst eine zentrale Bedeutung für die frühen Gesellschaften hatte.

Wayland’s Smithy heute – Ein Ort der Stille und Spiritualität
Heute ist Wayland’s Smithy eine ruhige und abgelegene Sehenswürdigkeit, die vor allem Wanderer, Historiker und Menschen mit einem Interesse an spirituellen oder esoterischen Orten anzieht. Die Stätte wird von English Heritage geschützt, bleibt jedoch weitgehend unberührt und frei zugänglich.

Viele Besucher berichten von einer besonderen, fast übernatürlichen Atmosphäre. Der Ort wird oft mit Begriffen wie „friedlich“, „kraftvoll“ und „mystisch“ beschrieben. Besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang entfaltet Wayland’s Smithy eine fast unwirkliche Schönheit, wenn das Licht die alten Steine in warme Farben taucht.

Einige spirituell interessierte Menschen nutzen den Ort auch für Meditation oder zur Verbindung mit der Natur. Wegen seiner Bedeutung in der Mythologie ist Wayland’s Smithy auch für Anhänger alter keltischer und nordischer Glaubensrichtungen ein besonderer Ort.

Fazit
Wayland’s Smithy ist weit mehr als nur ein archäologisches Denkmal – es ist eine Stätte voller Geschichte, Mysterien und natürlicher Schönheit. Der beeindruckende Langhügel zeugt von der fortschrittlichen Bauweise der frühen Bauern, während die Legenden um Wayland den Ort in eine magische Aura hüllen.
Wayland's Smithy Ashbury

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
SN6 8NX Ashbury

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

Bewertungen

619 Bewertungen

Amy Walsh
01.02.2025

A beautiful site, peaceful and remote. Great for walking.
Steve Culshaw
16.03.2020

Amazing place to stage and think of all the history Still great Another year ... still great 👍
Alex Mattin
12.12.2024

A peaceful ancient burial ground with beautiful ancient beech trees. Spookily/eerily quiet in December. I listened carefully and all I could hear was gentle raindrops. No traffic, people, dogs, birds ...
Paul Graham
09.10.2024

A nice destination for a leisurely bike ride 😁
Gary Alford
25.09.2024

Amazing for the ancient history freak like me. Stunning and serene location.
Phil Casey
22.09.2024

An amazing monument that straddles mythology, folklore and history
Damien Jenkins
14.09.2024

Amazing little countryside walk. And an amazing 5,500 year-old monument
Amanda Nohowec
02.09.2024

This is worth the effort to get there. About half a mile from gated farm road. Park at gate, then walk up thru field to cluster of trees to site. Much faster then hike from lot at the chalk horse spot.
Gerard Small
13.08.2024

Wonderful atmospheric ancient long barrow
Michelle Woodward
20.07.2024

Not the greatest burial chamber to visit, and not the most interesting walk to it either (from the white horse car park). There are much more impressive burial chambers like the one at West Kennet.
J Delattre
16.07.2024

Visible suite à une randonnée autour du White horse. Très calme et facile d'accès.
Andrea Rommel
02.07.2024

I visited at the beginning of May and parked near Uffington Horse. It was a bit of a hike, but the walk was pleasant, and most of the time I was completely on my own with just the beautiful surrounding countryside and natural sounds to keep me company.
Alexandr K
25.06.2024

Manage your expectations - historic, ancient and stuff, but in the end it is, after all, a pile of rocks and soil.
Pawel Kus
11.06.2024

An amazing place to visit. You can, literally, feel the weight of ages. Did Wayland create all his legendary swords here. For sure!⚔️
Alan Mitchell
29.05.2024

This place whilst small is evocative. Standing stones erected by our ancestors to mark a burial site. You wonder what there lives were like and why erect this barrow in this position
Zac Triggs
07.10.2017

Tranquil. Nice walk from the car park. Shame that so many people damage the trees.
Leigh Dowell
09.05.2024

Very atmospheric
Rock Gift
07.05.2024

An extraordinary Ancient feeling to this place, have been visiting since I was a child.This Neolithic Burial Mound in beautiful Wiltshire is definitely worth a visit.Pinic maybe.
Tintu Abraham Mathew
04.05.2024

Great experience
giles dyche
02.05.2024

I’ve wanted to visit Wayland’s Smithy for a long time and I’m so glad I finally managed it. It wasn’t the easiest place to find but that maybe down to Google Maps. When I did manage to find it there were interesting and informative notice boards and the walk to it wasn’t difficult.
Alexander Wright
25.04.2024

45 minute walk from the white horse hill car park. £2 for two hours. Enough time to walk there and back. Scheduled Ancient Monument.
Kev G
16.04.2024

The ancestors are here
Hilary John
11.04.2024

One of my favourite places to explore, and it's never busy. A great place for relaxing, meditation, and contemplation!
Dante Freeman
09.06.2023

Wayland's Smithy is a mystical and evocative ancient site that sparks the imagination. The Neolithic long barrow, nestled in the picturesque Oxfordshire countryside, carries an air of mystery and spiritual significance. The well-preserved structure and surrounding landscape create a serene and enchanting ambiance for visitors. Stepping into the site, one can't help but feel connected to the ancient rituals and beliefs of our ancestors. The site's association with the legendary blacksmith Wayland adds to its allure. Wayland's Smithy is a must-visit destination for history enthusiasts and those seeking a profound connection to the ancient past.
Andrew Nell
07.03.2023

If you are interested in prehistory, Wayland's Smithy is a must visit sight. For me, it is better than Stonehenge, not as physically impressive but not touristy and free to visit. This great monument stands in a Beech Grove. 2800 bc this marchery structure contained 14 bodies, it was enclosed in sarsen boulders and chalk with a wedge shaped Earth mound on top of it 55 m long. Four of the original six sarsens about 3 m high in front of the entrance still survive. You can go inside the antechamber leads through to a cruciform burial chamber. The tomb contained 8 people, including a child. It has survived in fantastic condition. It is one of Britain's finest prehistoric sites.
Rob Purvis
21.03.2024

Ancient burial site on the Ridgeway. Very near the Uffington white horse.

 

In der Nähe