Cromer Lighthouse
Sehenswürdigkeit | Cromer | England | Großbritannien
Historische Sehenswürdigkeiten in Norfolk
Der "Cromer Lighthouse" in Cromer, England, ist eine historische Sehenswürdigkeit an der Nordküste von Norfolk, die sowohl für ihre maritime Bedeutung als auch für ihre malerische Lage bekannt ist. Dieser Leuchtturm, der etwa anderthalb Kilometer östlich des Stadtzentrums von Cromer auf einem Klippenplateau über der Nordsee thront, wurde 1833 erbaut und steht heute als Grade-II-geschütztes Bauwerk unter Denkmalschutz. Obwohl er seit 1990 kein aktives Leuchtfeuer mehr ist, bleibt er ein symbolisches Wahrzeichen der Region und ein beliebter Punkt für Besucher, die seine Geschichte und die atemberaubende Aussicht auf die Küste genießen möchten. Heute wird der Leuchtturm vom Trinity House verwaltet und als Ferienunterkunft vermietet, was ihm eine einzigartige Rolle unter den Leuchttürmen Großbritanniens verleiht.
Cromer Leuchtturm als Ferienunterkunft
Die Geschichte des Cromer Lighthouse beginnt im Jahr 1669, als Sir John Clayton einen ersten Leuchtturm auf dem Foulness Cliff errichtete, der jedoch aufgrund von Streitigkeiten über die Finanzierung und die schlechte Qualität des Bauwerks bald verfiel. Nachdem dieser Turm 1764 eingestürzt war, folgte ein zweiter Leuchtturm im Jahr 1719, finanziert durch Gebühren von Schiffseignern und betrieben mit einem Kohlefeuer. Doch auch dieser Turm war den rauen Bedingungen der Klippen nicht gewachsen – Erosion und Stürme führten zu seinem Verlust, als die Küste 1799 abbrach und das Bauwerk ins Meer stürzte. Der heutige Leuchtturm wurde daraufhin 1833 erbaut, um diese gefährliche Küstenlinie sicherer zu machen, die als „Devil’s Throat“ bekannt war – eine tückische Passage für Schiffe, die durch die Nähe zu Untiefen und die starken Strömungen der Nordsee gefürchtet war.
Besucherattraktionen an der Nordsee
Architektonisch ist der Cromer Lighthouse ein schlichtes, aber elegantes Bauwerk, das dennoch beeindruckt. Er besteht aus einem achteckigen Turm aus weiß gestrichenem Backstein, der etwa 18 Meter hoch ist und auf einem quadratischen Sockel ruht. Das Dach der Laterne ist rot und bildet einen auffälligen Kontrast zum weißen Mauerwerk, während die ursprüngliche Fresnel-Linse, die einst das Licht bündelte, heute durch eine moderne Leuchte ersetzt wurde, die bis zur Stilllegung 1990 in Betrieb war. Der Leuchtturm ist von einem kleinen, ummauerten Hof umgeben, der zwei ehemalige Leuchtturmwärter-Cottages enthält – ein Hauptgebäude mit zwei Stockwerken und ein kleineres Nebengebäude, die beide heute als Ferienunterkünfte dienen. Diese Cottages bieten Platz für bis zu acht Personen und sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, während sie den historischen Charme bewahren.
Maritime Geschichte von Cromer
Die maritime Bedeutung des Leuchtturms war enorm. Bis zu seiner Automatisierung im Jahr 1958 spielte er eine Schlüsselrolle bei der Navigation entlang der Norfolk-Küste, die für ihre Schiffswracks berüchtigt war – zwischen 1837 und 1911 wurden hier 141 Schiffe registriert, die gestrandet oder gesunken waren. Das Licht des Turms hatte eine Reichweite von etwa 21 Seemeilen und war ein unverzichtbarer Orientierungspunkt für Schiffe, die zwischen den Häfen von Great Yarmouth und King’s Lynn verkehrten. Nach der Stilllegung 1990 wurde das Leuchtfeuer durch modernere Navigationssysteme ersetzt, doch der Turm selbst blieb erhalten und wurde vom Trinity House, der Leuchtturmbehörde Großbritanniens, in eine Ferienunterkunft umgewandelt – eine Entscheidung, die seine Nutzung sichert und Besuchern einen einzigartigen Einblick in das Leben der Leuchtturmwärter ermöglicht.
Küstenwanderungen entlang der Norfolk Coast
Die Lage des Cromer Lighthouse ist ein wesentlicher Teil seines Reizes. Von seinem Standort auf dem Klippenplateau bietet sich eine spektakuläre Aussicht über die Nordsee, die Küste von Cromer und das Hinterland von Norfolk. Besonders bei stürmischem Wetter, wenn die Wellen gegen die Klippen krachen, wird die wilde Schönheit der Umgebung spürbar. Der Leuchtturm liegt in der Nähe des Cromer Golf Clubs und ist von der Stadt aus über eine kurze Wanderung oder Fahrt erreichbar, wobei der Weg durch eine sanfte, von Feldern und Hecken geprägte Landschaft führt. Von der Klippe aus sind bei klarem Wetter die Silhouetten der Windkraftanlagen vor der Küste und die bunten Dächer von Cromer sichtbar, das für seine viktorianische Architektur und seinen Fischerstrand bekannt ist.
Für Besucher bietet der Cromer Lighthouse eine besondere Erfahrung. Als Ferienunterkunft können Gäste im Inneren des Turms übernachten und die Aussicht von der Laterne genießen, die über eine Wendeltreppe zugänglich ist – ein Privileg, das nur wenigen Leuchttürmen zuteilwird. Die Cottages sind mit historischen Details wie Kaminen und Holzvertäfelungen ausgestattet, die an die Zeit der Leuchtturmwärter erinnern, während moderne Annehmlichkeiten wie Heizung und WLAN den Komfort erhöhen. Für diejenigen, die nicht übernachten, ist der Leuchtturm von außen sichtbar, etwa von den Klippenwegen aus, die Teil des Norfolk Coast Path sind – einer der schönsten Küstenwanderwege Englands. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen ein, bei denen man die salzige Meeresluft einatmen und die Tierwelt beobachten kann, darunter Möwen, Kormorane und gelegentlich Seehunde.
Der Cromer Lighthouse ist mehr als nur ein Relikt der Vergangenheit – er ist ein Symbol für die maritime Geschichte Norfolks und die Widerstandsfähigkeit gegen die Kräfte der Natur. Seine Umwandlung in eine Ferienunterkunft hat ihm neues Leben eingehaucht und macht ihn zugänglicher, als viele andere historische Leuchttürme es sind. Für Besucher ist er ein Ort der Ruhe, der Geschichte und der Inspiration, der die Verbindung zwischen Mensch, Meer und Landschaft auf eindrucksvolle Weise zeigt.