Cahoots Underground
Restaurant | London | England | Großbritannien
Cocktailbar im Londoner Soho
Das „Cahoots Underground“ in London ist ein außergewöhnliches Restaurant und eine Cocktailbar, die ihre Gäste in die Welt der 1940er Jahre entführt, genauer gesagt in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Versteckt in einem Keller im quirligen Stadtteil Soho, ist es Teil der Inception Group und hat sich als eine der originellsten Locations der Stadt etabliert. Das Konzept dreht sich um eine fiktive, stillgelegte U-Bahn-Station, die von einer Gruppe „Schurken“ übernommen wurde, um Schwarzmarkt-Likör, Cocktails und eine ausgelassene Stimmung zu bieten. Es ist ein Ort, der Geschichte, Fantasie und Genuss auf einzigartige Weise verbindet und Besucher in eine Zeitreise mitnimmt, die von Nostalgie und britischem Humor geprägt ist.
Restaurant mit 1940er Jahre Flair
Der Innenraum des „Cahoots Underground“ ist eine liebevoll gestaltete Hommage an die Londoner U-Bahn der Nachkriegszeit. Beim Betreten steigt man eine Holztreppe hinunter, die an alte U-Bahn-Eingänge erinnert, und findet sich in einem Raum wieder, der wie ein verlassener Bahnhof aussieht. Eine originalgetreue Nachbildung eines U-Bahn-Waggons mit abgenutzten Sitzen, Vintage-Werbung an den Wänden, Gepäckregalen und Sand sackschmückt den Bereich, während andere Ecken mit alten Lampenschirmen, Stahlbunkern und Ziegelwänden die Atmosphäre eines Luftschutzbunkers einfangen. Die Beleuchtung ist warm und gedämpft, was den Eindruck eines geheimen Treffpunkts verstärkt. Regelmäßig sorgen Live-Bands mit Swing- und Jazzmusik der 1940er Jahre für Unterhaltung, und das Personal – gekleidet in zeitgenössischer Kleidung – bleibt konsequent in seiner Rolle, was den Charme dieses Ortes noch steigert.
Außergewöhnliche Location in London
Kulinarisch liegt der Fokus im „Cahoots Underground“ auf einer Mischung aus kreativen Cocktails und leichten, thematisch passenden Speisen. Die Getränkekarte, die in Form einer alten Zeitung präsentiert wird, ist ein echtes Highlight. Besonders beliebt ist der „Winston Churchill“, ein Cocktail mit Gin und Zigarrenrauch-Aromen, der in einer Teetasse serviert wird und die Persönlichkeit des berühmten Premierministers widerspiegelt. Ebenfalls ein Favorit ist der „Judy Garland“, ein spritziges Getränk mit Champagner und Erbsen-Noten, das in einem eleganten Schuhglas gereicht wird – eine verspielte Anspielung auf die glamouröse Ära. Die Speisen sind eher eine Ergänzung zu den Getränken, aber die „Truffle Fries“, knusprige Pommes mit Trüffelöl, stechen hervor und bieten einen herzhaften Kontrast zu den oft süßen oder würzigen Cocktails. Auch die „Platform Pieces“, kleine Snack-Platten mit Sandwiches oder getoasteten Leckerbissen, passen perfekt zum ungezwungenen Stil des Lokals.
Historisches Restaurant mit Cocktails
Das „Cahoots Underground“ bietet mehr als nur Essen und Trinken – es ist ein Erlebnis, das durch seine Detailverliebtheit besticht. Neben dem Hauptbereich gibt es verschiedene „Plattformen“ wie die Northbound und Southbound, die jeweils ihren eigenen Charakter haben, sowie spezielle Events wie das „Black Market Knees-Up“, bei dem Gäste mit Cocktails und Unterhaltung in die Nachkriegszeit eintauchen können. Der Service ist freundlich und spielt die Rolle der „Schurken“ mit einem Augenzwinkern, was den Besuch noch unterhaltsamer macht. Es ist ein Ort, der sich besonders für besondere Anlässe oder einen unvergesslichen Abend mit Freunden eignet, wobei eine Reservierung empfohlen wird, da die Nachfrage groß ist.