Maltby Street Market
Restaurant | London | England | Großbritannien
Street Food Markt in London
Das "Maltby Street Market" in London, England, ist kein klassisches Restaurant im herkömmlichen Sinne, sondern ein lebendiger Wochenendmarkt für Street Food und Lebensmittel, der sich in der Nähe der Tower Bridge im Stadtteil Bermondsey etabliert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich dieser Markt, oft einfach als "Maltby" bekannt, von einem kleinen Geheimtipp zu einem beliebten Ziel für Feinschmecker und Einheimische entwickelt, ohne dabei den touristischen Trubel anderer Märkte wie dem Borough Market zu erreichen. Der Markt erstreckt sich entlang des sogenannten "Ropewalk", einer schmalen Gasse unter den viktorianischen Eisenbahnbögen, die einst Teil der London-Greenwich-Eisenbahn waren. Diese einzigartige Lage verleiht dem Ort einen besonderen Charme und eine authentische Atmosphäre, die von der industriellen Geschichte des Viertels geprägt ist.
Authentische Atmosphäre in Bermondsey
Kulinarisch bietet der "Maltby Street Market" eine beeindruckende Vielfalt an internationalen Spezialitäten, die von leidenschaftlichen Händlern und Start-ups präsentiert werden. Ein Highlight ist die "Duck Confit Frites" – knusprige Pommes, die mit zartem Entenfleisch und einer reichhaltigen Sauce serviert werden und einen perfekten Mix aus französischer Raffinesse und Street-Food-Charakter bieten. Ebenso beliebt sind die "Scotch Eggs" von Finest Fayre, bei denen ein weichgekochtes Ei in würziger Wurstmasse und knuspriger Panade steckt – eine moderne Interpretation eines britischen Klassikers, die auch in vegetarischen Varianten wie mit Pilzen und Linsen erhältlich ist. Für Naschkatzen sticht der "Bad Brownie" hervor, ein intensiv schokoladiger Brownie mit wechselnden Geschmacksrichtungen wie gesalzenem Karamell, der die süßen Gelüste perfekt befriedigt. Die Stände wechseln regelmäßig, was für Abwechslung sorgt, aber die Qualität bleibt durchweg hoch, da viele Händler hier ihre ersten Schritte machen, bevor sie eigene Restaurants eröffnen.
Internationale Speisen im Maltby Street
Neben den mobilen Ständen beherbergen die Eisenbahnbögen feste Lokale, die das Angebot ergänzen. Bar Tozino, eine Tapas-Bar, lockt mit "Albóndigas", herzhaften Fleischbällchen in einer würzigen Tomatensauce, die mit frischem Brot serviert werden und die spanische Küche direkt nach London bringen. Das "Comptoir Gourmand" wiederum begeistert mit seinen französischen Patisserie-Kreationen, etwa einem "Croissant aux Amandes", das mit seiner buttrigen Textur und süßer Mandelcreme ein Genuss ist. Getränke spielen ebenfalls eine große Rolle: Little Bird Gin bietet handgemachte Gins mit fruchtigen oder würzigen Noten, die sich ideal für einen entspannten Marktbesuch eignen, während Craft Coffee mit seinem aromatischen Kaffee die perfekte Begleitung zu den süßen Leckereien darstellt.
Wochenendmarkt für Feinschmecker
Das Ambiente des "Maltby Street Market" ist einzigartig und unverwechselbar. Die Gasse ist mit Flaggen geschmückt, die Bögen bieten Schutz vor dem typischen Londoner Wetter, und die Nähe zur Eisenbahn verleiht dem Ganzen einen urbanen, leicht rauen Charakter. Es gibt Sitzgelegenheiten entlang der Stände, oft auf improvisierte Weise mit Bierbänken oder Fässern, was die entspannte, gemeinschaftliche Stimmung unterstreicht. Die Händler sind freundlich und offen, viele bieten Kostproben an und erzählen gerne die Geschichten hinter ihren Produkten – eine Tradition, die den Markt von größeren, kommerzielleren Orten abhebt. An sonnigen Tagen füllt sich der Ropewalk mit Leben, doch selbst bei Regen bleibt die Atmosphäre gemütlich und einladend.
Essen und Trinken in London
Der Markt zieht eine bunte Mischung an Besuchern an – von jungen Londonern, die hier ihr Wochenende beginnen, über Familien, die die Vielfalt genießen, bis hin zu Foodies, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind. Die Nähe zur Bermondsey Beer Mile, einem Streifen mit Craft-Brauereien, macht ihn auch für Bierliebhaber attraktiv, die ihre Marktbesuche oft mit einem Abstecher zu den umliegenden Brauhäusern verbinden. Das "Maltby Street Market" ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch eine Plattform für Kreativität und Gemeinschaft, die den Wandel des Viertels von einem Industriegebiet zu einem kulinarischen Hotspot widerspiegelt.