Mildreds Soho

Restaurant | London | England | Großbritannien

Pflanzenbasierte Küche in London

„Mildreds Soho“ ist ein renommiertes Restaurant in London, England, Großbritannien, das sich auf pflanzenbasierte Küche spezialisiert hat und eine feste Größe in der kulinarischen Szene der Stadt darstellt. Im lebendigen Stadtteil Soho gelegen, gehört es zur Mildreds-Kette, die 1988 ihren Anfang nahm und sich seitdem von einem vegetarischen Lokal zu einem vollständig veganen Konzept entwickelt hat. Das Restaurant zieht eine vielfältige Kundschaft an – von eingefleischten Veganern über neugierige Fleischliebhaber bis hin zu Touristen –, die die frischen, farbenfrohen Gerichte und die lockere Atmosphäre schätzen. Es ist ein Ort, der internationale Einflüsse mit einem modernen, urbanen Flair verbindet und sich durch seine Pionierarbeit in der pflanzlichen Gastronomie einen Namen gemacht hat.

Veganes Restaurant mit kreativem Essen

Das Gebäude selbst ist ein schmales, vierstöckiges Stadthaus, das als Grade-II-geschütztes Bauwerk anerkannt ist und kürzlich eine umfassende Renovierung erhielt, die ihm ein auffälliges Äußeres in kontrastierendem Blau und Orange verlieh. Im Inneren erwartet die Gäste eine Mischung aus historischem Charme und zeitgenössischem Design: hohe Decken, dunkle Holzpaneele und verspielte Kunstwerke schaffen eine einladende, leicht exzentrische Atmosphäre, die perfekt zum Geist von Soho passt. Die unteren drei Etagen dienen als Essbereiche, während eine Bar im Erdgeschoss für zusätzlichen Komfort sorgt. Besonders hervorzuheben ist der private Speiseraum im zweiten Stock, der tagsüber modern und hell wirkt und abends mit Kerzenlicht in eine intime Oase verwandelt wird – ideal für besondere Anlässe.

Beste Cocktailbar im Stadtteil Soho

Kulinarisch steht „Mildreds Soho“ für eine kreative, international inspirierte Küche, die komplett ohne tierische Produkte auskommt. Die Speisen werden täglich frisch vor Ort zubereitet und zeichnen sich durch ihre lebendigen Aromen und ansprechende Präsentation aus. Ein Highlight ist der „Makhani Cabbage Kofta“, ein Gericht mit Kohlklößen in einer cremigen Tomaten-Cashew-Currysoße, das mit Okra und Blumenkohl verfeinert wird und oft mit Pilawreis serviert wird. Ebenso beliebt sind die „Amba Chick’n Kebabs“, die mit würziger Amba-Sauce eine orientalische Note einbringen und selbst Skeptiker der veganen Küche überzeugen. Für Naschkatzen bietet die „Millionaires Chocolate Tart“ mit ihrem reichen Schokoladen- und Karamellgeschmack einen süßen Abschluss, der perfekt mit der Leichtigkeit der pflanzlichen Zutaten harmoniert. Die Gerichte sind nicht nur geschmacklich beeindruckend, sondern auch optisch ein Genuss, was den Besuch zu einem rundum sinnlichen Erlebnis macht.

Internationale Küche ohne tierische Produkte

Das Getränkeangebot ist ebenso vielfältig und durchdacht. Die Cocktailkarte umfasst sowohl Klassiker als auch Eigenkreationen, die mit natürlichen Garnituren wie essbaren Blüten verfeinert werden – ein Detail, das die pflanzliche Philosophie unterstreicht. Der „Spicy Pineapple Martini“ sticht hier mit seiner fruchtigen Schärfe hervor, während der „Pink Citrus Spritz“ mit seiner frischen Leichtigkeit punktet. Neben Cocktails gibt es eine Auswahl an Weinen, Bieren und nicht-alkoholischen Optionen, die das Essen perfekt ergänzen. Das Restaurant ist auch für seine großzügigen Happy-Hour-Angebote bekannt, die den Genuss der Getränke noch attraktiver machen.

Gemütliches Restaurant für spezielle Anlässe

Die Geschichte von „Mildreds“ begann 1988 in einer kleinen Location in Soho, mit der Vision, vegetarisches Essen aus der verstaubten Ecke der 60er-Jahre-Klischees zu holen und es modern, schmackhaft und zugänglich zu gestalten. Die Gründerinnen Jane Muir und Diane Thomas wollten einen Ort schaffen, der frische, internationale Küche mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bietet – ein Konzept, das sofort anschlug. Nach dem Umzug an den heutigen Standort und der vollständigen Umstellung auf eine vegane Karte im Jahr 2021 hat sich „Mildreds Soho“ als Vorreiter etabliert, der selbst „hartgesottene Karnivoren“ verführt, wie es oft heißt. Heute ist es eines von sechs Mildreds-Restaurants in London, jedes mit eigenem Charakter, aber mit der gleichen Leidenschaft für hochwertige, saisonale Zutaten und kleine, nachhaltige Lieferanten.

Die Atmosphäre im „Mildreds Soho“ ist lebhaft und ungezwungen, geprägt von freundlichem Service und einer jungen, dynamischen Gästeschaft. Es kann allerdings bei Stoßzeiten recht voll und laut werden, was nicht jedermanns Sache ist – ein Umstand, der jedoch oft als Teil des Soho-Charakters akzeptiert wird. Das Personal ist für seine Hilfsbereitschaft und Kenntnis der Speisekarte bekannt, was besonders bei Gästen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen geschätzt wird. Das Restaurant bietet zudem eine glutenfreie Auswahl und die Möglichkeit, Speisen zum Mitnehmen zu bestellen, was seine Flexibilität unterstreicht.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
45 Lexington St
Carnaby
W1F 9AN London

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 22:00
Montags9:00 - 23:00
Dienstags9:00 - 23:00
Mittwochs9:00 - 23:00
Donnerstags9:00 - 23:00
Freitags9:00 - 23:00
Samstags9:00 - 23:00

Bewertungen

4977 Bewertungen

Marie Kalm
09.03.2025

I recently visited Mildred’s and was thoroughly impressed by every aspect of the dining experience. The restaurant deserves a solid 5-star rating for its exceptional service and creative cuisine. A highlight was the butter rum sticky toffee dessert, which was absolutely divine—rich, indulgent, and perfectly balanced. I highly recommend Mildred’s for anyone looking for a memorable culinary adventure.
Patrycja Rytlewska
08.03.2025

Fantastic cocktails, some tasty mains and very disappointing desserts. Patatas bravas were a bit limp, not sure if undercooked or cooked and left out then reheated, otherwise we enjoyed our mains. Special mention to Sri Lankan Curry. The 7 of us were very disappointed with desserts, everything was greasy like eating solid coconut oil - maybe that's the charm of vegan desserts? Most of us are vegetarian so we're not prejudice to plant based but overall they were horrible. Let's start with "creme brule" - it was actually a gritty panacotta like jelly with a toasted top, really unpleasant texture on its own and nothing like creme brule. Chocolate ganache torte and ginger tiffin trouffles were very greasy, like eating mouthfuls of cocopowder suspended in coconut oil. That didn't go down well. White chocolate tiramisu was also like eating whipped coconut oil, we don't dislike fats however these desserts coated the whole mouth in grease, mouthfeel was overall bad. Sticky toffee pudding had nothing to do with sticky toffee pudding, missing the dates that are in the menu too?? It was a steamed light sponge with some carmel sauce, this was nice but nothing like the name. The restaurant is also overbooked, people are cramped like sardines, this makes everyone super hot and uncomfortable. We wouldn't go back but we do like the vegetarian recipe book.
Amy Wilson
07.03.2025

Amazing, highly recommend on all fronts!
ben davis
07.03.2025

Couldn’t be better everything was on point
Anon Nymous
07.03.2025

Went with a friend for her birthday and unfortunately, we left feeling very disappointed. The restaurant feels small and cramped - sort of like a narrow corridor. And the tables are very close together so you don't get any privacy and the acoustics aren't great so you struggle to hear your own conversation. To be fair, I did enjoy the food but, we only had a main course and when we asked for the dessert menu, we were told that they wouldn't give it to us because by the time they brought the food out, we would have over run our allotted 90 minute slot. We said that we would eat it quickly, and the waitress went to see if that would be OK, but she came back and the answer was 'No'. I understand that times are tough in hospitality right now and it's hard to make a profit. Nonetheless, to refuse to serve willing customers before their allocated slot has expired, just to turn the table as quickly as possible is pretty unforgivable. Why would anyone want to go back after being treated like that? If you just want a quick bite to eat, then I guess this place would be OK although there are now many cheaper options that cater to that market But if you want a relaxing two or three course meal, particularly if it's a special occasion, I really can't recommend this place at all.
cherry sanchez
07.03.2025

One of the best coffee I had in London ☕️
Nick Treleaven
06.03.2025

Recommend the taster menu (available for 2+ people)
Allan Russo
06.03.2025

Excellent all plant based cafe in soho. We were there for their breakfast menu and thoroughly enjoyed it. We had the guacamole pea focaccia, the cheesy bean and a kids scrambled tofu rainbow rice as well as a side of crispy rashers, coffees juice and a Bloody Mary. It was a delightful experience in there also with awesome staff explaining the menu as well as providing a highchair for a little one. It looked small from the street but opens into a great area toward the back. The Bloody Mary was the heart starter I needed after a really good espresso. Thanks for a great experience, we highly recommend Mildred’s SoHo.
Eve Stylianides
06.03.2025

Always a pleasure!
Sophie A
06.03.2025

The food was sooo good! Our server was very friendly and welcoming. Nice music.
Dimitrios Christou
06.03.2025

Ana was a great hostess and very professional. Her energy was amazing and made our experience at Mildreds 100 times better. We will definitely be back soon.
Morgan B
05.03.2025

Amazing.
Ivan Porzio
05.03.2025

It’s incredibile, we misdeed too much this place and I came back after 2 years and it’s always the same: AMAZING!
Graeme H
12.05.2023

Just amazing! If you're looking for a vegetarian/vegan restaurant, don't read the rest of the review, just go! An absolutely lovely place, snug and cosy seating but very atmospheric. The food was the perfect amount with fresh and tasty ingredients - a wide range too! Would totally recommend but do pre-book a table!

 

In der Nähe