SUSHISAMBA London
Restaurant | London | England | Großbritannien
Einzigartiges Restaurant in London
Das „SUSHISAMBA London“ ist ein einzigartiges Restaurant, das hoch oben im Heron Tower, einem der markantesten Wolkenkratzer Londons, residiert. Es ist Teil der internationalen SUSHISAMBA-Kette und kombiniert auf faszinierende Weise die kulinarischen Traditionen Japans, Brasiliens und Perus zu einer außergewöhnlichen Fusionsküche. Das Restaurant erstreckt sich über die 38. und 39. Etage und bietet einen spektakulären 360-Grad-Blick auf die Stadt, was es zu einem der begehrtesten Orte für ein besonderes Essenserlebnis macht. Seit seiner Eröffnung hat es sich als fester Bestandteil der Londoner Gastronomieszene etabliert, bekannt für seine innovative Küche, seine elegante Atmosphäre und seine beeindruckende Aussicht.
360-Grad-Blick auf die Stadt
Die Speisekarte des „SUSHISAMBA London“ spiegelt die kulturelle Verschmelzung wider, die das Herzstück der Marke ausmacht. Ein absolutes Highlight ist das „Kobe Ishiyaki“, ein seltenes Kobe-Rindfleisch, das auf einem heißen Stein direkt am Tisch serviert wird und mit Beilagen wie Dip-Saucen und eingelegten Pflaumen überzeugt – ein Genuss, der die Qualität und Authentizität der Zutaten betont. Ebenso beliebt ist der „El Topo“ Roll, eine kreative Sushi-Variante mit Lachs, Jalapeño, geschmolzenem Mozzarella und knusprigen Schalotten, die süß-würzige und cremige Aromen vereint. Für Liebhaber peruanischer Küche bietet die „Tuna Seviche“ eine frische Option: roher Thunfisch, mariniert in Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Chili, der die Sinne belebt. Die offene Küche mit ihrem feurigen Robata-Grill fügt eine weitere Dimension hinzu, indem sie perfekt gegrilltes Fleisch, Fisch und Gemüse zaubert, die durch ihre rauchigen Noten beeindrucken.
Fusionsküche aus Japan Brasilien Peru
Die Atmosphäre im „SUSHISAMBA London“ ist ebenso bemerkenswert wie das Essen. Der Hauptspeisesaal wird durch bodentiefe Fenster dominiert, die den Blick auf ikonische Wahrzeichen wie die Tower Bridge oder den Gherkin freigeben. Besonders auffällig ist die orange Baumskulptur auf der westlichen Terrasse, ein ikonisches Kunstwerk, das die Verbindung von Erde und Himmel symbolisiert und dem Raum eine verspielte, aber elegante Note verleiht. Das Design ist modern und farbenfroh, mit einem offenen Bambus-Dach, durch das Lichtgirlanden hängen, die tagsüber eine magische Stimmung und abends eine intime Atmosphäre schaffen. Die angrenzende Rooftop-Bar ist ein Hotspot für Cocktails, etwa den „Passionfruit Caipiroska“, eine moderne Variante des brasilianischen Klassikers, der mit Grey Goose Vodka und fruchtiger Schärfe begeistert.
Kobe Ishiyaki am Tisch
Das Restaurant ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern ein Erlebnis, das durch seine Vielseitigkeit besticht. Es bietet Platz für große und kleine Events, von Firmenfeiern über Sake-Verkostungen bis hin zu privaten Partys, wobei die Aussicht stets ein unvergessliches Extra bleibt. Der Service wird oft als aufmerksam und professionell beschrieben, wobei das Personal bemüht ist, den Gästen die komplexe Speisekarte zu erklären und Empfehlungen abzugeben. In Stoßzeiten kann es jedoch zu Wartezeiten kommen, was angesichts der Popularität und der begrenzten Plätze nicht überraschend ist.