Tropical Butterfly House Wildlife Conservation Park
Sehenswürdigkeit | Sheffield | England | Großbritannien
Wildpark für Familienbesuche
Das Tropical Butterfly House Wildlife Conservation Park in Sheffield, England, ist eine faszinierende Attraktion, die Natur, Tierwelt und Bildung auf einzigartige Weise verbindet. Dieser Wildpark liegt in der Nähe der Stadt Sheffield und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl exotischer Tiere in einer liebevoll gestalteten Umgebung zu erleben. Der Schwerpunkt liegt auf der Erhaltung und Pflege von Wildtieren, insbesondere von Schmetterlingen, sowie auf der Vermittlung von Wissen über deren Bedeutung für die Umwelt. Es ist ein Ort, der sowohl Familien als auch Naturliebhaber und Abenteuerlustige anspricht, und kombiniert Elemente eines Zoos mit interaktiven Erlebnissen und naturnahen Begegnungen.
Schmetterlingshaus mit exotischen Tieren
Das Herzstück des Parks ist das tropische Schmetterlingshaus, eine überdachte Anlage, die eine Regenwaldatmosphäre nachbildet. Hier fliegen zahlreiche Schmetterlinge frei umher, deren bunte Flügel die Luft erfüllen und den Besuchern ein Gefühl von Staunen vermitteln. Neben den Schmetterlingen leben in diesem Bereich auch tropische Vögel, wie Papageien und Loris, die ebenfalls frei herumfliegen oder auf Ästen sitzen, sowie Reptilien wie Leguane und Schildkröten, die sich zwischen den Pflanzen bewegen. Die Umgebung ist dicht mit exotischer Vegetation bepflanzt, was das tropische Flair verstärkt und gleichzeitig den Tieren eine natürliche Lebensweise ermöglicht. Ein Highlight ist der Bereich mit nachtaktiven Tieren, wo man Skorpione, die im Dunkeln leuchten, sowie verschiedene Insekten wie Käfer und Stabheuschrecken entdecken kann.
Naturschutzprojekte im Wildpark
Außerhalb des Schmetterlingshauses erstreckt sich ein weitläufiger Außenbereich, der eine beeindruckende Vielfalt an Tieren beherbergt. Besonders beliebt ist die Meerkatzen-Familie, die in einem speziell gebauten Gehege lebt, das ihnen erlaubt, zu klettern, zu graben und ihre Umgebung von Aussichtspunkten zu beobachten. Durch eine Glasscheibe können Besucher die Erdmännchen sogar in ihrem unterirdischen Bau sehen. Ebenfalls im Außenbereich befindet sich "Lemur Heights", ein großzügiges Freigehege, in dem Ringelschwanz- und Rotstirnmakis frei auf Bäumen und Seilen herumtollen, zusammen mit seltenen Amphibien und Vögeln, die das Habitat teilen. Weitere Bewohner des Parks sind afrikanische Stachelschweine, Vögel wie Eulen und Falken sowie eine Vielzahl kleinerer Tiere wie Wallabies und Präriehunde.
Interaktive Erlebnisse für Kinder
Der Park legt großen Wert auf das Wohl der Tiere und deren artgerechte Haltung. Die Gehege sind so gestaltet, dass die Tiere sich möglichst natürlich verhalten können, und es gibt Programme zur Bereicherung ihres Alltags, um sie geistig und körperlich zu stimulieren. Die Pfleger sind gut ausgebildet und arbeiten eng mit Tierärzten zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus engagiert sich der Park aktiv im Naturschutz, sowohl lokal als auch international. Ein Teil der Einnahmen fließt in Projekte zur Erhaltung britischer Wildtiere, wie etwa den Kauf von Wildblumensamen oder die Pflege von natürlichen Lebensräumen in der Umgebung.
Abenteuerliche Aktivitäten im Freien
Neben den tierischen Attraktionen bietet der Tropical Butterfly House Wildlife Conservation Park zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Familien. Im Außenbereich gibt es Abenteuerspielplätze, darunter eine Wasserzone mit Spritzern und Sandbereiche, die besonders an warmen Tagen beliebt sind. Themenpfade wie der "Dino Trail" führen durch einen Bereich mit lebensgroßen Dinosauriern und bieten eine spielerische Möglichkeit, mehr über die Naturgeschichte zu erfahren. Regelmäßig finden saisonale Veranstaltungen statt, etwa Piraten- und Meerjungfrauenwochen im Sommer oder gruselige Halloween-Events, die mit Kostümen, Shows und interaktiven Spielen für zusätzlichen Spaß sorgen. Für Regentage gibt es einen überdachten Aktivitätsbereich mit Bastelangeboten und Spielen.
Die Anlage ist überschaubar und familienfreundlich gestaltet, mit zahlreichen Sitzgelegenheiten und Essensmöglichkeiten. Besucher können entweder ein Picknick mitbringen oder in einem der Cafés vor Ort frisch zubereitete Speisen genießen, darunter leichte Mahlzeiten und hausgemachte Kuchen. Ein Geschenkeladen bietet Souvenirs und thematische Andenken an. Der Park ist größtenteils barrierefrei, wobei Rollstühle zur Verfügung stehen, und verfügt über Einrichtungen wie behindertengerechte Toiletten, allerdings können einige schmalere Pfade oder unebene Bereiche für Personen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen.