St George's Chapel

Sehenswürdigkeit | Windsor | England | Großbritannien

Historische Sehenswürdigkeiten in Windsor

Die St George’s Chapel in Windsor, England, ist eine der bedeutendsten historischen und religiösen Sehenswürdigkeiten Großbritanniens. Diese prächtige gotische Kapelle befindet sich innerhalb der Mauern von Windsor Castle, der ältesten durchgehend bewohnten königlichen Residenz der Welt, und dient seit Jahrhunderten als spirituelles Zentrum der britischen Monarchie. Erbaut im 14. und 15. Jahrhundert, ist sie ein Meisterwerk mittelalterlicher Architektur und ein Ort von großer kultureller sowie historischer Bedeutung, der eng mit der Geschichte der englischen Könige und Königinnen verknüpft ist.

Gotische Architektur von St George’s Chapel

Die Kapelle wurde 1348 von König Edward III. gegründet, als er den Hosenbandorden , den ältesten und prestigeträchtigsten Ritterorden Englands, ins Leben rief. St George’s Chapel ist seither der spirituelle Sitz dieses Ordens, und die jährliche Zeremonie des Hosenbandordens findet hier statt, bei der Ritter in ihren traditionellen blauen Umhängen und mit Federhüten zusammenkommen. Der Bau der heutigen Struktur begann jedoch erst 1475 unter König Edward IV., der die ursprüngliche, kleinere Kapelle durch ein größeres, prunkvolleres Gebäude ersetzen ließ. Die Arbeiten wurden unter nachfolgenden Monarchen, insbesondere Heinrich VII. und Heinrich VIII., vollendet.

Fächergewölbe der Kapelle in Windsor

Architektonisch besticht die Kapelle durch ihre filigrane gotische Bauweise. Das beeindruckende Fächergewölbe der Decke, ein Höhepunkt der Perpendicular Gothic, ist ein Kunstwerk aus Stein, das mit seinen komplexen Mustern die Blicke auf sich zieht. Die großen, farbenprächtigen Buntglasfenster durchfluten den Innenraum mit Licht und erzählen biblische Geschichten sowie die Geschichte des Hosenbandordens. Besonders auffällig ist das Westfenster, eines der größten mittelalterlichen Glasfenster Englands, das Szenen aus dem Leben von St. George, dem Schutzpatron der Kapelle, darstellt.

Begräbnisstätte britischer Monarchen

St George’s Chapel ist auch als Begräbnisstätte zahlreicher Monarchen bekannt. Hier ruhen unter anderem König Heinrich VIII., seine dritte Frau Jane Seymour, König Charles I., König George VI. und Königin Elizabeth II., die 2022 hier beigesetzt wurde. Die Gräber sind oft schlicht, aber von großer historischer Bedeutung, und viele befinden sich in der königlichen Gruft oder in speziellen Kapellen innerhalb des Gebäudes, wie der Albert Memorial Chapel, die ursprünglich für Königin Victoria erbaut wurde. Diese Verbindung zur königlichen Geschichte macht die Kapelle zu einem Ort des Gedenkens und der Reflexion.

Chortraditionen der St George’s Chapel

Ein weiteres Highlight ist der Chor der Kapelle, dessen aufwendig geschnitzte Chorstühle die Banner und Wappen der aktuellen Ritter des Hosenbandordens tragen. Der Chor ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch für seine musikalische Tradition bekannt. Der St George’s Chapel Choir, bestehend aus Knaben und erwachsenen Sängern, singt regelmäßig bei Gottesdiensten und trägt mit gregorianischen Gesängen und klassischer Kirchenmusik zur spirituellen Atmosphäre bei.

Die Kapelle hat auch eine zentrale Rolle in der modernen Geschichte gespielt. Sie war Schauplatz zahlreicher königlicher Hochzeiten, darunter die von Prinz Harry und Meghan Markle im Jahr 2018 sowie die von Prinzessin Eugenie und Jack Brooksbank im selben Jahr. Diese Ereignisse, die weltweit übertragen wurden, haben die Kapelle erneut ins Rampenlicht gerückt und ihre Bedeutung als Ort von nationaler und internationaler Relevanz unterstrichen.

Neben ihrer religiösen und historischen Funktion ist St George’s Chapel ein Ort der Ruhe und Schönheit. Der Innenraum strahlt eine feierliche Stille aus, die durch die kunstvollen Details – wie die steinernen Engel an den Wänden oder die filigranen Eisenarbeiten – verstärkt wird. Besucher können die Kapelle im Rahmen eines Besuchs von Windsor Castle erkunden, wobei sie oft von der Kombination aus Pracht und Intimität beeindruckt sind, die diesen Ort auszeichnet.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Windsor Castle Parking Lots, 2 The Cloisters
SL4 1NJ Windsor

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags10:00 - 16:00
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags10:00 - 16:00
Freitags10:00 - 16:00
Samstags10:00 - 16:00

Bewertungen

5648 Bewertungen

David
06.03.2025

Shame on you. Would the faith that was just hosted with welcoming arms allow us to do a Christian session within their walls? NOT IN THE SLIGHTEST. Horrific turn of events, queen Elizabeth will be turning in her grave.
diallison@gmail.com Di
05.03.2025

Beautiful, peaceful, historical building, with the last resting place of Queen Elizabeth 2nd. Friendly, welcoming staff.
Michael C
03.03.2025

Came here for a visit whilst in Windsor castle. So much history both old and new. Very moving when you see Queen Elizabeth II's final resting place. Don't wear a hat inside (I completely forgot and was reminded to take it off). No photos allowed inside.
Robert Patruna
20.02.2025

Nice chapel, unfortunatly it is not open to the public.
あんあん
20.02.2025

日本の天皇の紋章があって面白い! エリザベス2世の眠る場所。 オーディオガイド聴きながらゆっくり見ると、30分以上かかります。 少年団の合唱も聴いてみたいものです。
Michael Caine
14.02.2025

A gem of English heritage.
COSTE Sylvette
12.02.2025

Une très belle chapelle avec les tombes des monarques et un lieu très bien conservé
Marta Ferri
12.02.2025

Beautiful and interesting chapel, not big fun of havto pay 35 quids to visit it (it is part of the Windsor Castle ticket)
Cathal Dowling
09.02.2025

Really lovely to visit the chapel and the final resting place of Queen Elisabeth ii.
jayman4613
08.02.2025

Absolutely beautiful building with a long history and very important kings and queens burial places to be seen. Well worth a visit!
Ryan Krisch
05.02.2025

You feel the history as you walk in and are in awe of the beauty surrounding you
peter white
19.01.2025

Beautiful evensong ♥️
Pim van Gelderen
18.01.2025

Speciaal excursie voor geboekt, maar de moeite waard. Leuk om te zien, interessant om de geschiedenis te leren kennen.

 

In der Nähe