National Trust - Carneddau and Glyderau
Sehenswürdigkeit | Bangor | Nordirland | Großbritannien
Beste Wanderungen im Nationalpark Eryri
Die Carneddau- und Glyderau-Bergketten, gelegen im Nationalpark Eryri
Natürliche Sehenswürdigkeiten in den Carneddau
Geografie und Landschaft
Historische Stätten in der Carneddau-Region
Die Carneddau-Bergkette erstreckt sich über den nordöstlichen Teil des Nationalparks und umfasst einige der höchsten Gipfel in Wales, darunter Carnedd Llewelyn und Carnedd Dafydd. Die Landschaft ist geprägt von weiten Hochflächen, steilen Felswänden und tiefen Tälern. Die Glyderau-Bergkette liegt südwestlich der Carneddau und ist bekannt für ihre zerklüfteten Gipfel wie Glyder Fach und Glyder Fawr sowie markante Felsformationen wie den berühmten "Cantilever Stone".
Klettermöglichkeiten in den Glyderau-Bergen
Natürliche Besonderheiten
Fußwege rund um den Llyn Idwal
Ein herausragendes Merkmal der Region ist Cwm Idwal, ein eiszeitlich geformtes Kar, das den kristallklaren See Llyn Idwal beherbergt. Dieses Gebiet ist als ältestes Nationales Naturreservat in Wales bekannt und zeichnet sich durch seine einzigartige Geologie und seltene alpine Pflanzenarten aus. Ein beliebter Rundweg von etwa 4,8 Kilometern Länge führt um den See und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge.
Kulturelles Erbe
Die Carneddau-Region ist reich an prähistorischen Stätten, darunter Überreste von Siedlungen aus der Bronze- und Eisenzeit. Es gibt über tausend historische Monumente, darunter Steinkreise, Cairns und alte Hüttenfundamente, die von der langen Geschichte menschlicher Besiedlung zeugen.
Freizeitaktivitäten
Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten. Wandern, Klettern und Bergsteigen sind besonders beliebt, mit Routen, die von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen reichen. Die vielfältige Tierwelt und die beeindruckende Landschaft machen die Carneddau und Glyderau zu einem Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.
Verwaltung und Schutz
Der National Trust erwarb das 8.500 Hektar große Gebiet im Jahr 1951 vom Penrhyn Estate. Seitdem setzt sich die Organisation für den Erhalt und Schutz dieser einzigartigen Landschaft ein, um sie für zukünftige Generationen zu bewahren.