Zip World Penrhyn Quarry
Sehenswürdigkeit | Bangor | Nordirland | Großbritannien
Abenteuer in Nordwales erleben
Korrektur der geografischen Lage: Bevor ich die Zusammenfassung schreibe, möchte ich darauf hinweisen, dass Zip World Penrhyn Quarry nicht in Bangor, Nordirland, liegt, sondern in der Nähe von Bangor in Gwynedd, Nordwales, England. Nordirland ist ein separater Teil des Vereinigten Königreichs, während Bangor in Wales liegt. Ich werde die Zusammenfassung entsprechend für Zip World Penrhyn Quarry in Nordwales verfassen.
Sehenswerte Orte in Nordwales
Die Zip World Penrhyn Quarry ist eine der aufregendsten Sehenswürdigkeiten in Nordwales und ein Paradies für Abenteuerlustige. Gelegen in einem ehemaligen Schiefersteinbruch in der Nähe von Bangor, bietet dieser Ort eine einzigartige Kombination aus adrenalingeladenen Aktivitäten, atemberaubender Natur und einem Hauch von Industriegeschichte. Der Standort ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, was seine Bedeutung als historisches und landschaftliches Juwel unterstreicht. Zip World hat den stillgelegten Steinbruch in ein modernes Abenteuerzentrum verwandelt, das Besucher aus aller Welt anzieht, die Nervenkitzel und spektakuläre Aussichten suchen.
Familienfreundliche Aktivitäten in Nordwales
Das Herzstück der Zip World Penrhyn Quarry ist die „Velocity 2“, die als die schnellste Seilrutsche der Welt und die längste in Europa gilt. Diese Attraktion besteht aus vier parallelen Seilbahnen, die sich über fast 1,6 Kilometer erstrecken und eine Höhe von etwa 150 Metern über dem türkisfarbenen See des Steinbruchs erreichen. Teilnehmer können Geschwindigkeiten von über 160 km/h erreichen, was ein unvergleichliches Adrenalin-Erlebnis bietet. Die Fahrt beginnt mit einem Aufstieg in einem ehemaligen Militärlastwagen zum Startpunkt, wo man zunächst eine kleinere Übungs-Seilrutsche absolviert, bevor es auf die Hauptstrecke geht. Die Aussicht während der Fahrt über die Berge von Snowdonia und das blaue Wasser des Steinbruchsees ist atemberaubend und macht die Erfahrung unvergesslich.
Historische Stätten in Gwynedd
Neben der Velocity 2 bietet die Zip World Penrhyn Quarry auch andere Aktivitäten, die unterschiedliche Abenteuerlustige ansprechen. Die „Quarry Karts“ sind eine weitere Hauptattraktion und die einzige Mountain-Kart-Strecke Großbritanniens. Diese dreirädrigen, gravitativ angetriebenen Karts rasen auf einer 3 Kilometer langen Strecke den Berg hinunter, durch Kurven, Tunnel und Schikanen, und bieten eine Mischung aus Geschwindigkeit und Herausforderung inmitten der rauen Steinbruchlandschaft. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, gibt es den „Quarry Flyer“, eine kürzere Seilrutsche, die dennoch beeindruckende Ausblicke auf den Steinbruchsee ermöglicht und ideal für Familien oder weniger wagemutige Besucher ist.
Aktivitäten im Penrhyn Quarry
Eine relativ neue Ergänzung ist der „Aero Explorer“, eine Hybrid-Attraktion, die Elemente einer Achterbahn mit einer Seilrutsche kombiniert. Diese 400 Meter lange Strecke führt über das unebene Gelände des Steinbruchs und sorgt für ein Hochgeschwindigkeitserlebnis, das besonders durch virale Videos in sozialen Medien bekannt geworden ist. Für Geschichtsinteressierte gibt es zudem die „Penrhyn Quarry Tour“, eine geführte Tour in einem roten Ex-Armee-Lastwagen, die Besucher bis zu einer Höhe von 450 Metern über dem Meeresspiegel bringt – etwa so hoch wie das Empire State Building. Die Tour bietet Einblicke in die Vergangenheit des Steinbruchs, der einst einer der größten Schieferabbauorte der Welt war, und endet mit einer kleinen Erfrischung wie Tee und traditionellem walisischem Kuchen.
Die Landschaft des Penrhyn Quarry ist ein Erlebnis für sich. Der Steinbruch, der im 18. und 19. Jahrhundert eine zentrale Rolle in der Schieferindustrie spielte, hat sich seit seiner Stilllegung in eine dramatische Kulisse verwandelt. Die steilen Felswände, der leuchtend blaue See und die umliegenden Berge des Snowdonia-Nationalparks schaffen eine beeindruckende Atmosphäre, die sowohl Abenteuer als auch Besinnlichkeit ermöglicht. Alte Gebäude und Strukturen aus der Steinbruchzeit sind noch vorhanden und verstärken das Gefühl, an einem Ort mit tiefer Geschichte zu sein.
Für diejenigen, die nicht selbst an den Aktivitäten teilnehmen, gibt es Möglichkeiten, das Geschehen zu beobachten. Das Blondin Restaurant vor Ort bietet eine moderne Kulisse mit großen Fenstern und einer Aussichtsterrasse, von der aus man die Seilrutscher und die Landschaft bewundern kann. Hier werden lokal inspirierte Gerichte serviert, die eine willkommene Pause nach oder während des Abenteuers bieten. Die gesamte Anlage ist darauf ausgelegt, Besucher aller Art willkommen zu heißen, sei es für einen actionreichen Tag oder einen entspannten Ausflug in die Natur.