Dunluce Castle

Sehenswürdigkeit | Bushmills | Nordirland | Großbritannien

Mittelalterliche Burgruinen in Nordirland

Das Dunluce Castle in Bushmills, Nordirland, ist eine der faszinierendsten und malerischsten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens und eine der spektakulärsten Burgruinen an der nordirischen Küste. Diese mittelalterliche Festung thront auf steilen Klippen über dem Atlantik, entlang der berühmten Causeway Coastal Route, und bietet eine atemberaubende Kulisse, die Geschichte, Legenden und Natur auf eindrucksvolle Weise vereint. In der Nähe der Stadt Bushmills und des weltbekannten Giant’s Causeway gelegen, ist das Schloss ein Symbol der bewegten Vergangenheit Nordirlands und wird vom Department for Communities verwaltet, das es als historisches Monument schützt. Es zieht Besucher an, die sowohl die Ruinen erkunden als auch die dramatische Landschaft genießen möchten.

Dunluce Castle Sehenswürdigkeiten besuchen

Die Geschichte des Dunluce Castle reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als es vermutlich von Richard Óg de Burgh, dem 2. Earl of Ulster, erbaut wurde. Der Standort auf den Klippen bot strategische Vorteile, da er schwer zugänglich war und einen natürlichen Schutz vor Angriffen lieferte. Im 16. Jahrhundert fiel das Schloss an die mächtige MacDonnell-Familie, die es zu ihrer Hauptresidenz ausbaute. Sorley Boy MacDonnell, ein schottischer Clanführer, nahm es 1584 nach einer Belagerung ein und ließ es umfassend erweitern, um seinen Status als Machtzentrum in Ulster zu festigen. Die MacDonnells blieben bis ins 17. Jahrhundert die Herrscher von Dunluce, doch der Niedergang begann 1642, als Teile des Schlosses – einschließlich der Küche – während eines Sturms ins Meer stürzten, was die Legende nährte, dass die Bewohner daraufhin flohen.

Geschichten und Legenden von Burgen

Architektonisch ist Dunluce Castle ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst, trotz seines ruinösen Zustands. Die Anlage erstreckt sich über mehrere Ebenen und umfasst Überreste eines Torhauses, eines Wohnturms, einer großen Halle und eines Innenhofs, die durch steinerne Mauern verbunden sind. Der Zugang erfolgt über eine schmale Brücke, die das Schloss vom Festland trennt – eine Konstruktion, die seine Abgeschiedenheit unterstreicht. Die Klippenlage macht es besonders fotogen, mit den Wellen des Atlantiks, die tief unten gegen die Felsen schlagen. Die Mauern bestehen aus lokalem Basalt und Kalkstein, was dem Schloss eine dunkle, robuste Erscheinung verleiht, die mit der rauen Küstenlandschaft harmoniert.

Fotogene Orte an der Antrim-Küste

Dunluce Castle ist von Legenden durchdrungen, die seine Mystik verstärken. Eine der bekanntesten Geschichten ist die des Küchensturzes im Jahr 1642, als ein Sturm angeblich die Küchenräume mitsamt Bediensteten ins Meer riss – ein Ereignis, das die Burg unbewohnbar gemacht haben soll, obwohl historische Beweise dafür schwach sind. Eine andere Legende erzählt von Maeve Roe, der Tochter eines MacQuillan-Lords, die im Turm eingesperrt wurde, weil sie eine verbotene Liebe pflegte, und bei einem Fluchtversuch ertrank. Ihr Geist soll noch immer durch die Ruinen spuken. Diese Geschichten haben Dunluce zu einem beliebten Drehort gemacht, etwa für die Serie „Game of Thrones“, wo es als Kulisse für die Greyjoy-Burg Pyke diente.

Historische Monumente in Nordirland

Die Umgebung des Schlosses ist ebenso beeindruckend wie die Ruine selbst. Es liegt an der Antrim-Küste, deren zerklüftete Klippen und wilde Schönheit zum UNESCO-Welterbe Giant’s Causeway führen, nur wenige Kilometer entfernt. Der Blick von den Ruinen auf die Nordsee ist spektakulär, besonders bei stürmischem Wetter, wenn die Wellen gegen die Felsen donnern. Unterhalb der Klippen befindet sich eine Meereshöhle, die nur vom Wasser aus zugänglich ist und von den MacDonnells als Fluchtweg oder Lager genutzt wurde. Der Küstenpfad, der an der Burg vorbeiführt, bietet Wanderern eine Möglichkeit, die Gegend zu erkunden, mit Ausblicken auf die Insel Rathlin und, bei klarem Wetter, die schottische Küste.

Trotz seines Verfalls blieb Dunluce Castle lange bewohnt. Nach dem Küchensturz zogen die MacDonnells nach Glenarm, doch das Schloss wurde bis ins 18. Jahrhundert als Garnison genutzt. Archäologische Funde wie Keramiken, Münzen und Waffen aus dem 16. und 17. Jahrhundert zeugen von seinem früheren Leben und können im Besucherzentrum besichtigt werden. Dieses Zentrum bietet auch Einblicke in die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner durch interaktive Ausstellungen und Modelle, während ein kleiner Laden Souvenirs und Bücher anbietet. Die Ruine selbst ist über Stege und Treppen erschlossen, die es Besuchern ermöglichen, die verschiedenen Ebenen sicher zu erkunden.

Die strategische Lage des Schlosses machte es im Mittelalter zu einem Machtzentrum, doch seine Isolation trug auch zu seinem Niedergang bei. Im 19. Jahrhundert wurde es als romantische Ruine wiederentdeckt, und Künstler wie J.M.W. Turner malten es, was seinen Ruf als malerisches Wahrzeichen festigte. Heute wird es vom Staat Nordirland gepflegt, wobei Restaurierungen darauf abzielen, die Struktur zu erhalten, ohne ihren Charakter als Ruine zu verlieren. Die Nähe zu anderen Attraktionen wie der Bushmills Distillery und dem Giant’s Causeway macht es zu einem idealen Stopp auf einer Reise entlang der Küste.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
87 Dunluce Rd
BT57 8UY Bushmills

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags9:30 - 17:00
Montags9:30 - 17:00
Dienstags9:30 - 17:00
Mittwochs9:30 - 17:00
Donnerstags9:30 - 17:00
Freitags9:30 - 17:00
Samstags9:30 - 17:00

Bewertungen

7558 Bewertungen

Chad Archer
08.03.2025

Bring a camera 📷.
David Salamun
08.03.2025

Free, windy and nice.
Doris J Crotty
25.02.2025

Feb. 2025 This castle is in the original condition. Maybe some minor repairs. No tours, just your imagination. Gorgeous view of the water. It wasn't crowded.
Patrick Breil
22.02.2025

Très belle visite. Paysage magnifique avec en prime du soleil. A voir sans hésitation
Aaron Phillips
20.02.2025

Lovely historic castle.
Jason
19.02.2025

We visited the castle with our bus tour and the visit was included. It was beautiful and looked like at some point, time just stopped
ひばり
16.02.2025

ベルファスト発のジャイアンツコーズウェイ行きの日帰り観光ツアーで立ち寄りました。 ジャイアンツコーズウェイからすぐ近くの城跡です。
Andy Smith
15.02.2025

This is an interesting castle, fantastic positioning for defence and the way the castle used to be core to its own town is fascinating. Its well worth a visit and easy to add on to the Giants Causeway, as its just up the road. This would have been an impressive castle in its time. The thing that lets it down is the price of entry. While it’s a nice place to visit, its nothing special and £6 each entry is way too much, it should be half that. It only takes about 15 minutes to walk round the whole place.
Vaida V
14.02.2025

Beautiful place,nice view.
Manoj Bhatt
13.02.2025

Excellent place

 

In der Nähe