Biddy Mulligans
Cocktailbar | Edinburgh | Schottland | Großbritannien
Authentische irische Atmosphäre Edinburgh
Die Cocktailbar "Biddy Mulligans" in Edinburgh, Schottland, ist ein traditionsreicher irischer Pub, der im Herzen des historischen Grassmarket-Viertels liegt und sich einen weltweiten Ruf für seine authentische irische Atmosphäre erarbeitet hat. Nur einen Steinwurf vom Edinburgh Castle entfernt und in unmittelbarer Nähe zur Royal Mile, steht dieser Pub für lebendige Geselligkeit und kulturellen Charme. Seit seiner Eröffnung hat sich "Biddy Mulligans" als fester Bestandteil der Altstadt etabliert, der Besucher mit seiner Mischung aus traditioneller irischer Gastfreundschaft und modernem Flair anzieht. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, Touristen und Sportfans, die hier zusammenkommen, um das berühmte "Craic" – die irische Art von Spaß und guter Gesellschaft – zu erleben.
Traditionelle irische Küche im Pub
Der Innenraum des Pubs ist eine gelungene Kombination aus rustikalem Charme und funktionaler Gemütlichkeit. Die Einrichtung spiegelt die irische Pub-Tradition wider, mit Holzmöbeln und einer warmen, einladenden Atmosphäre, die durch die tägliche Live-Musik noch verstärkt wird. Jeden Abend treten lokale Bands auf, die eine Mischung aus irischen Volksliedern und anderen Genres spielen, was dem Pub eine unverwechselbare Energie verleiht. Ein besonderes Highlight ist "The Wee Pub", Schottlands kleinster Pub, der direkt an "Biddy Mulligans" angrenzt. Mit Platz für nur etwa 20 Personen bietet dieser winzige Raum eine intime Atmosphäre und kann für private Feiern wie Geburtstage oder Verlobungen gemietet werden. Draußen gibt es eine Terrasse, die an wärmeren Tagen genutzt wird und einen herrlichen Blick auf das geschäftige Grassmarket bietet.
Cocktailbar mit irischen Whiskeys
Kulinarisch legt "Biddy Mulligans" Wert auf klassische irische Küche mit einem Schwerpunkt auf frischen, lokal bezogenen Zutaten. Besonders beliebt ist das Full Irish Breakfast, das mit knusprigem Speck, saftigen Würstchen, Kartoffel-Farl, Pilzen, Tomaten, Pudding, Bohnen und einem perfekt gebratenen Ei serviert wird – ein sättigendes Gericht, das Gäste für einen Tag in Edinburgh stärkt. Auch die Haggis-Vorspeise in knuspriger Variante wird oft empfohlen, besonders für Besucher, die die schottische Spezialität in einer zugänglichen Form probieren möchten. Für einen kleinen Snack zwischendurch sind die Smoked Jack Tater Tots ein Favorit, die mit ihrem rauchigen Geschmack überzeugen. Neben den Hauptgerichten gibt es eine Auswahl an Frühstücksoptionen wie Pancake-Stacks oder geräucherten Lachs mit Eiern, die das Angebot abrunden.
Lebendige Geselligkeit im Grassmarket
Die Getränkeauswahl ist ein zentraler Bestandteil des Erlebnisses, wobei die Cocktailbar eine wichtige Rolle spielt. "Biddy Mulligans" hat kürzlich seine erste umfassende Cocktailkarte eingeführt, die sowohl Klassiker mit einem Twist als auch einzigartige Eigenkreationen umfasst, die von geschickten Barkeepern zubereitet werden. Besonders stolz ist der Pub auf seine Sammlung von über 25 irischen Whiskeys, von denen viele exklusiv in Schottland hier erhältlich sind – ein Paradies für Whiskey-Liebhaber. Dazu kommen perfekt gezapfte Pints Guinness, die bei Stammgästen und Besuchern gleichermaßen beliebt sind, sowie eine Auswahl an Craft-Bieren und schottischen Gins. Für diejenigen, die irische Produkte vermissen, gibt es zudem "The Grocery Store", einen kleinen Laden im Pub, der Dinge wie Taytos-Chips oder Barry’s Tea anbietet.
Live-Musik in schottischen Pubs
Der Service ist freundlich und effizient, wobei die Bestellung an der Theke erfolgt und das Essen anschließend an den Tisch gebracht wird – ein typisches Merkmal britischer und irischer Pubs. Das Personal ist bekannt für seine Hilfsbereitschaft und trägt wesentlich zur positiven Atmosphäre bei, auch wenn es in Stoßzeiten wie während des St. Patrick’s Day oder bei großen Sportereignissen – etwa Rugby- oder GAA-Übertragungen – sehr voll werden kann. Der Pub zeigt regelmäßig Sportübertragungen, darunter Gaelic Football, Hurling und Fußball, was ihn zu einem Anziehungspunkt für Fans macht.