Heart of Midlothian Mosaic

Sehenswürdigkeit | Edinburgh | Schottland | Großbritannien

Heart of Midlothian Mosaik Edinburgh

Das "Heart of Midlothian Mosaic" in Edinburgh ist eine markante und bedeutende Sehenswürdigkeit, die tief in der Geschichte und Kultur der schottischen Hauptstadt verwurzelt ist. Es handelt sich um ein Mosaik, das auf dem Boden des Royal Mile, einer der bekanntesten Straßen Edinburghs, angebracht wurde. Es ist mehr als nur ein künstlerisches Werk – es hat auch historische und symbolische Bedeutung für die Stadt.

Historische Sehenswürdigkeiten in Edinburgh

Das Mosaik wurde 1997 auf dem Boden des alten "Heart of Midlothian", einem historischen Punkt, der einst das Zentrum des mittelalterlichen Edinburgh markierte, geschaffen. Es befindet sich an einer Stelle, an der sich das Original-Mittelalter-Stadttor befand, das die Stadt im Westen mit der ländlichen Umgebung verband. Das Tor war nicht nur eine wichtige Schutzvorrichtung, sondern auch ein Symbol für den Zugang zur Stadt und ihre Befestigungen.

Kulturelle Symbole Schottlands

Die Gestaltung des Mosaiks ist äußerst auffällig: Es stellt das stilisierte Herz von Midlothian dar, das auf der alten mittelalterlichen Struktur basierte, die als das "Herz" der Stadt galt. Das Mosaik ist in Form eines Herzens gestaltet und wird oft als Symbol für Edinburgh selbst betrachtet. Es besteht aus verschiedenen farbigen Steinen und ist so angelegt, dass es sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne gut sichtbar ist.

Edinburgh Royal Mile Attraktionen

Der historische Ursprung des "Heart of Midlothian" reicht zurück bis ins 15. Jahrhundert. Während dieser Zeit war es ein markanter Teil der Stadtmauer, die Edinburgh umschloss. Das Tor war auch mit der Justiz verbunden, da Verurteilte oft in der Nähe des Herzens gefangen gehalten oder zur Bestrafung ausgestellt wurden. Dieser Bezug zur Geschichte von Strafverfahren und öffentlichen Bestrafungen ist ein wichtiger Aspekt, der die Bedeutung des Mosaiks noch verstärkt.

Mosaik Bedeutung in Schottland

Das Mosaik hat jedoch auch eine symbolische Bedeutung, die weit über seine historische Funktion hinausgeht. In der schottischen Kultur gibt es die Tradition, dass Menschen, die das "Heart of Midlothian" überqueren, mit dem Fuß darauf klopfen oder darauf spucken, als Zeichen des Respekts oder als Symbol des Überwindens von Herausforderungen und Widrigkeiten. Diese Geste hat sich im Laufe der Zeit zu einem Teil der städtischen Folklore entwickelt.

Das Mosaik wird auch in der Literatur erwähnt, insbesondere in Sir Walter Scotts Roman "Heart of Midlothian", in dem die Geschichte um das berühmte Edinburgher Tor und die dort stattfindenden Ereignisse zentrales Thema ist. Die Geschichte hat das Mosaik zu einem wichtigen kulturellen Symbol gemacht, das sowohl die Geschichte der Stadt als auch die Literatur Schottlands widerspiegelt.

Kontaktdaten

Web
://

Telefon
---

Adresse
197 High St
Edinburgh

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

Bewertungen

207 Bewertungen


 

In der Nähe