Glasgow Botanic Gardens

Sehenswürdigkeit | Glasgow | Schottland | Großbritannien

Botanische gärten glasgow besichtigen

Die Glasgow Botanic Gardens in Glasgow, Schottland, sind eine der schönsten und geschichtsträchtigsten botanischen Gärten Großbritanniens. Gelegen im lebendigen West End der Stadt, bieten sie eine beeindruckende Mischung aus exotischen Pflanzen, historischer Architektur und wissenschaftlicher Bedeutung. Auf einer Fläche von etwa 11 Hektar beherbergen die Gärten Tausende von Pflanzenarten aus aller Welt und sind ein beliebter Ort für Naturliebhaber, Familien und Wissenschaftler gleichermaßen. Sie stehen unter der Verwaltung des Glasgow City Council und sind ein lebendiges Zeugnis der viktorianischen Ära sowie Glasgows Engagement für Bildung und Natur.

Kibble palace glasgow geschichte

Die Geschichte der Glasgow Botanic Gardens begann 1817, als sie von der Royal Botanic Institution of Glasgow gegründet wurden, mit dem Ziel, botanische Forschung und öffentliche Bildung zu fördern. Der Standort wurde bewusst im damals noch ländlichen West End gewählt, um Platz für die wachsende Sammlung zu bieten. Der berühmte Botaniker Sir William Hooker, der später Direktor der Kew Gardens wurde, spielte eine Schlüsselrolle in der frühen Entwicklung und legte den Grundstein für die wissenschaftliche Bedeutung der Gärten. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wuchsen sie stetig, unterstützt von der industriellen Blüte Glasgows, die den Wohlstand und das Interesse an exotischen Pflanzen förderte.

Exotische pflanzen glasgow botanische gärten

Das Herzstück der Glasgow Botanic Gardens ist der Kibble Palace, ein prächtiges viktorianisches Gewächshaus, das 1873 eröffnet wurde. Benannt nach seinem ursprünglichen Besitzer John Kibble, einem Ingenieur und Kunstsammler, wurde dieses beeindruckende Bauwerk aus Glas und schmiedeeisernem Rahmen ursprünglich in einem anderen Teil der Stadt errichtet, bevor es in die Gärten verlegt wurde. Der Kibble Palace ist bekannt für seine elegante Kuppelstruktur und beherbergt eine Sammlung tropischer Pflanzen, darunter Baumfarne aus Australien, die über 120 Jahre alt sind, sowie exotische Orchideen und Fleischfresser wie Venusfliegenfallen. Die Atmosphäre im Inneren ist feucht und warm, was den Besucher in eine andere Welt versetzt, während Statuen von klassischen Figuren dem Raum eine künstlerische Note verleihen.

Glasgow botanic gardens für familien

Neben dem Kibble Palace gibt es weitere Gewächshäuser, die unterschiedliche Klimazonen repräsentieren. Die „Main Range“ besteht aus einer Reihe von Glasgebäuden, die Themen wie Wüstenpflanzen, Regenwaldvegetation und Heilkräuter abdecken. Besonders beeindruckend ist die Sammlung von Kakteen und Sukkulenten, die mit ihren bizarren Formen faszinieren, sowie die tropischen Wasserpflanzen, wie Seerosen, die in beheizten Teichen gedeihen. Diese Vielfalt macht die Gärten zu einem lebendigen Klassenzimmer für Botanikstudenten der nahegelegenen University of Glasgow, mit der sie eng zusammenarbeiten.

Natur und bildung glasgow botanische gärten

Außerhalb der Gewächshäuser erstreckt sich ein weitläufiger Garten mit gepflegten Rasenflächen, Blumenbeeten und Baumgruppen. Der „Herb Garden“ zeigt Heilpflanzen mit informativen Schildern, während der „Chronological Border“ die Evolution der Pflanzenwelt in einer zeitlichen Abfolge darstellt. Entlang des Flusses Kelvin, der die Gärten im Norden begrenzt, führen malerische Wege, die von alten Eichen und Ahornbäumen gesäumt sind. Im Frühling blühen Kirschblüten und Narzissen, während der Herbst mit leuchtendem Laub ein farbenfrohes Schauspiel bietet. Die Gärten sind auch ein Zufluchtsort für Wildtiere, darunter Eichhörnchen, Füchse und eine Vielzahl von Vögeln wie Rotkehlchen und Blaumeisen.

Die Glasgow Botanic Gardens sind nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch der Gemeinschaft. Sie bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Spaziergänge, Picknicks und Fotografie, und sind ein beliebter Treffpunkt für Familien und Studenten. Kinder lieben die offenen Flächen zum Spielen, während ältere Besucher die Ruhe auf den vielen Bänken genießen können. Der Park dient auch als Veranstaltungsort für saisonale Events, wie Sommerkonzerte oder Pflanzenmärkte, die die Gärten mit Leben füllen.

Ein weiteres Highlight ist die Verbindung zur Wissenschaft. Die Gärten haben eine lange Tradition in der Erforschung und Kultivierung von Pflanzen, und ihre Herbarien und Sammlungen werden aktiv für akademische Studien genutzt. Sie arbeiten mit internationalen botanischen Einrichtungen zusammen, um bedrohte Arten zu erhalten, und bieten regelmäßig Vorträge oder Führungen an, die Besucher über die Bedeutung der Biodiversität aufklären.

Kulinarisch gibt es innerhalb der Gärten ein kleines Café, das „Tea Room“, das einfache Speisen wie Sandwiches, Kuchen und Tee serviert, oft mit Blick auf die grüne Umgebung. Die Nähe zum West End bedeutet zudem, dass zahlreiche Restaurants und Cafés nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegen, was den Besuch abrundet. Die Gärten sind frei zugänglich, was sie zu einem demokratischen Raum macht, der allen offensteht.

Die Glasgow Botanic Gardens sind tief in die Kultur der Stadt eingebettet. Sie spiegeln Glasgows Stolz auf seine industrielle Vergangenheit wider, die den Reichtum brachte, um solche Projekte zu finanzieren, und bieten gleichzeitig einen Kontrast zur urbanen Hektik. Obwohl sie gelegentlich mit der Instandhaltung älterer Strukturen kämpfen, bleibt ihre Schönheit unbestritten, dank der sorgfältigen Pflege durch das Personal und Freiwillige.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
730 Great Western Rd
G12 0UE Glasgow

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 17:00
Montags9:00 - 17:00
Dienstags9:00 - 17:00
Mittwochs9:00 - 17:00
Donnerstags9:00 - 17:00
Freitags9:00 - 17:00
Samstags9:00 - 17:00

Bewertungen

13568 Bewertungen

Waqar Ahmad
04.03.2025

The Grounds are vast and beautiful. The view from the bridge was amazing over the creek. I'm glad to have included it into my visit to the UK.
Stuart
04.03.2025

It's a large place but it is good and interesting
Joleen Foster
02.03.2025

We visited in the winter. There's not much to see at the time, but still a nice little walk.
val Forbes
02.03.2025

A beautiful place to stroll and see beautiful plants. It reminded me of the Singapore Botanic Gardens. The minute I saw the orchids, and monstera gave me a flashback of Singapore. If you love orchids and plants visit the GBG. Impressive plants and big koi fish too! A lot of cafes nearby and walking distance to the Kelgrove Art Gallery and Museum.
Fredrick Mgimba
01.03.2025

It's a very beautiful place to chill and relieve any stress that has been bothering you.
Gail Ellis
28.02.2025

Lovely experience walking through the plants from all over the world.
Rodel Currie
27.02.2025

Lovely place to walk and is free with the option to donate.
Claudia
27.02.2025

Il parco è grande e molto curato, sicuramente nella stagione primaverile/estiva più ricco. Le serre vittoriane sono stupende, colme di piante provenienti da ogni parte del mondo, tutto molto curato, cartellini con i nomi delle specie botaniche, qualche cartellino descrittivo. Bellissima la serra delle orchidee. Ingresso gratuito
Andrew Cogan
27.02.2025

Great glass houses, woodland and parkland and river walks and tea rooms and toilets...
Sumon Rana
27.02.2025

Bad Service
Fiona Small
26.02.2025

Very enjoyable visit to the Botanic Gardens with the grandchildren and the bonus is it’s free entry
Di Tablet
26.02.2025

Lovely gardens despite there not being much to see in Feb. Lots of interesting plants in the glasshouses and very useful information cards regarding unusual specimens. Unfortunately the tea room was closed. Would be a nicer visit in the summer once the plants are in leaf and in bloom but well worth a visit any time of year with the glasshouses. And it was all free with donation points around the grounds for voluntary donations
David Connolly
24.02.2025

Love it Great manicured green space in heart of west end Connected to River Kelvin walkway

 

In der Nähe