South Inch
Sehenswürdigkeit | Perth | Schottland | Großbritannien
öffentlicher Park in Perth
Der South Inch ist ein weitläufiger öffentlicher Park in Perth, Schottland, mit einer Fläche von etwa 31 Hektar. Er gehört zu den beiden "Inches" der Stadt, wobei der North Inch mit 57 Hektar der größere ist. Beide Parks wurden der Stadt im Jahr 1374 von König Robert II. verliehen. Ursprünglich waren sie Inseln im Fluss Tay.
Freizeitmöglichkeiten im South Inch
Geografisch wird der South Inch im Norden von King's Place und Marshall Place begrenzt, im Osten von der Shore Road und im Süden von South Inch View und South Inch Terrace. Die Westseite grenzt an die Rückseiten der Häuser von St Leonard's Bank, einer von William Macdonald Mackenzie im Jahr 1828 entworfenen Straße. Die A912 Edinburgh Road, eröffnet um 1760, durchquert den östlichen Teil des Parks, der als Lesser South Inch bekannt ist.
Historische Stätten in Schottland
Innerhalb des Parks verlaufen zwei diagonal angelegte Wege. Am nordwestlichen Eingang, am Fuß der King Street, steht eine Statue von Sir Walter Scott, dem Autor von "The Fair Maid of Perth". Diese 1845 von den Cochrane-Brüdern geschaffene Statue ist als Kategorie-C-Denkmal gelistet.
Veranstaltungen im South Inch Park
Historisch gesehen diente der South Inch verschiedenen Zwecken, darunter als Bleichfeld, Weidefläche für Vieh und Austragungsort für Pferderennen, die erstmals 1613 dokumentiert wurden. Im Jahr 1651 errichtete Oliver Cromwell nach seinem Sieg in der Schlacht von Dunbar eine befestigte Zitadelle im Nordosten des Parks.
Landschaft im South Inch Park
Heute bietet der South Inch vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Im südwestlichen Teil des Parks befindet sich ein ehemaliger Bootsteich. Frühere Einrichtungen wie Bowlingbahnen und eine Minigolfanlage wurden durch einen modernen Kinderspielplatz ersetzt. Der Lesser South Inch ist Schauplatz jährlicher Veranstaltungen wie der Perth Highland Games und der Perth Show. Zudem findet dort am ersten Samstag jedes Monats der Perth Farmers' Market statt.