Castell Cricieth
Sehenswürdigkeit | Criccieth | Wales | Großbritannien
Burgruine mit Blick auf Cardigan Bay
Castell Cricieth – Eine imposante Burgruine mit Blick auf die Cardigan Bay
Mittelalterliche Geschichte von Wales
Castell Cricieth, auch als Criccieth Castle bekannt, ist eine eindrucksvolle Burgruine, die majestätisch auf einer felsigen Anhöhe über der Cardigan Bay in Criccieth, Wales, thront. Diese Burg ist eines der bemerkenswertesten Beispiele für die mittelalterliche Burgenarchitektur in Nordwales und ein Symbol der konfliktreichen Geschichte zwischen den Walisern und den Engländern.
Historische Sehenswürdigkeiten in Nordwales
Mit ihrer atemberaubenden Lage, ihrer faszinierenden Geschichte und ihren weitreichenden Panoramablicken auf die Küste und die umliegende Landschaft zählt Castell Cricieth zu den beeindruckendsten historischen Stätten in Wales.
Criccieth Castle Architektur und Bauweise
Die Geschichte von Castell Cricieth
# 1. Walisische Ursprünge unter Llywelyn dem Großen
Die Ursprünge von Castell Cricieth reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die ersten Teile der Burg wurden unter der Herrschaft von Llywelyn ap Iorwerth , dem Fürsten von Gwynedd, errichtet. Die strategische Lage der Burg diente dazu, die Küste zu überwachen und die walisische Herrschaft über das Gebiet zu sichern.
Erlebnisse für Besucher in Criccieth
Llywelyn nutzte eine bereits bestehende Verteidigungsanlage und verstärkte sie mit massiven Mauern und einem Torhaus, das als eines der frühesten Beispiele für walisische Burgenarchitektur gilt.
# 2. Ausbau durch Llywelyn ap Gruffudd und die Rolle im walisischen Widerstand
Unter Llywelyn ap Gruffudd wurde die Burg weiter ausgebaut. Sie spielte eine bedeutende Rolle in den anhaltenden Konflikten zwischen den walisischen Fürsten und den englischen Königen, die das Königreich Gwynedd unter ihre Kontrolle bringen wollten.
Castell Cricieth war eine der letzten walisischen Burgen, die sich der englischen Expansion widersetzten.
# 3. Die Eroberung durch König Edward I.
Im Jahr 1283 wurde die Burg nach einem erbitterten Kampf von den Truppen König Edwards I. erobert. Edward integrierte die Burg in sein Netzwerk von Festungen zur Kontrolle von Wales, das auch Burgen wie Harlech, Caernarfon und Conwy umfasste.
Die Engländer passten Castell Cricieth an ihre militärischen Bedürfnisse an, indem sie sie verstärkten und mit zusätzlichen Verteidigungsanlagen ausstatteten.
# 4. Der walisische Aufstand von 1294–1295 und das Ende der Burg
Während des walisischen Aufstands von Madog ap Llywelyn wurde die Burg belagert, aber nicht zerstört. Später, während des Owain-Glyndŵr-Aufstands , wurde sie jedoch von den Walisern niedergebrannt und nie wieder vollständig aufgebaut.
Nach dem Niedergang der Burg verfiel sie allmählich und wurde zu einer malerischen Ruine, die bis heute als bedeutendes Symbol für den walisischen Widerstand gegen die englische Herrschaft gilt.
Architektur und Bauweise
Castell Cricieth vereint sowohl walisische als auch englische Elemente in ihrer Bauweise, was sie besonders einzigartig macht.
# 1. Das mächtige Torhaus
Das zweitürmige Torhaus, das vermutlich von Llywelyn ap Gruffudd erbaut wurde, ist eines der bedeutendsten Merkmale der Burg. Es diente als Haupteingang und war mit einer Zugbrücke und Fallgittern gesichert.
# 2. Die Ringmauer und Verteidigungstürme
- Die Burg war von einer dicken Ringmauer umgeben, die den Zugang zur Anlage erschwerte.
- Verteidigungstürme boten Schutz für Bogenschützen und dienten als Beobachtungsposten.
# 3. Die Lage auf einem Felsvorsprung
Die Burg liegt auf einem hohen Felshügel, was ihr einen natürlichen Verteidigungsvorteil verschaffte. Von hier aus konnte man potenzielle Angreifer bereits aus großer Entfernung erkennen.
# 4. Die Innengebäude und Wohnräume
- Innerhalb der Burg gab es Wohnquartiere für die Adligen, eine große Halle für Versammlungen und Lagerhäuser für Vorräte.
- Die Reste der Küche und des Brunnens sind noch heute zu sehen und geben einen Einblick in das tägliche Leben innerhalb der Burgmauern.
Die atemberaubende Aussicht und Umgebung
Eines der beeindruckendsten Merkmale von Castell Cricieth ist der atemberaubende Ausblick über die Cardigan Bay und die umliegenden Berge von Snowdonia.
- An klaren Tagen kann man weit über das Meer blicken und sogar andere Küstenstädte entlang der walisischen Küste erkennen.
- Der Blick auf die Strände von Criccieth macht die Burg zu einem besonders fotogenen Ort.
- Die Nähe zu den Bergen von Eryri verleiht der Burg eine dramatische Kulisse.
Die Burg ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch ein idealer Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Erlebnisse für Besucher
# 1. Erkundung der Burgruinen
Besucher können die erhaltenen Mauern, das Torhaus und die Innenhöfe erkunden und sich vorstellen, wie das Leben in der Burg während ihrer Blütezeit war.
# 2. Historische Tafeln und Ausstellungen
Innerhalb der Ruinen gibt es Informationstafeln, die die Geschichte der Burg erklären. In der Stadt Criccieth gibt es zudem Museen mit Artefakten und Modellen der Burg.
# 3. Spaziergänge entlang der Küste
Die Umgebung der Burg bietet wunderschöne Küstenwanderwege, die entlang der Strände und Klippen von Criccieth führen.
# 4. Fotografie und Landschaftsaufnahmen
Dank der spektakulären Kulisse ist Castell Cricieth ein beliebter Ort für Fotografen – besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
# 5. Veranstaltungen und Reenactments
Gelegentlich werden historische Veranstaltungen und Mittelalterfeste organisiert, bei denen Besucher das Leben im Mittelalter hautnah erleben können.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Criccieth und die Umgebung bieten zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten:
- Criccieth Beach – Ein malerischer Strand direkt unterhalb der Burg.
- Llyn Peninsula – Eine wunderschöne, unberührte Halbinsel mit großartigen Wanderwegen.
- Portmeirion – Ein einzigartiges italienisch inspiriertes Dorf in der Nähe.
- Harlech Castle – Eine weitere beeindruckende Festung Edwards I., die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Bedeutung von Castell Cricieth für Wales
Castell Cricieth ist nicht nur eine Burgruine, sondern ein wichtiges Symbol für die walisische Geschichte und Identität. Ihre bewegte Vergangenheit als walisische Festung, englische Garnison und schließlich als Ruine nach den walisischen Aufständen macht sie zu einem der bedeutendsten historischen Orte in Wales.
Die Burg erinnert an die Zeiten, in denen die Waliser gegen die englische Herrschaft kämpften, und bleibt ein stolzes Wahrzeichen der Region.
Fazit
Castell Cricieth ist eine der beeindruckendsten Burgruinen in Wales. Ihre spektakuläre Lage auf einem Felsvorsprung über der Cardigan Bay, ihre spannende Geschichte und ihre gut erhaltenen Mauern machen sie zu einem unverzichtbaren Reiseziel für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Fotografen.