Castell Cricieth | Criccieth | Wales | Großbritannien

Castell Cricieth

Sehenswürdigkeit | Criccieth | Wales | Großbritannien

Burgruine mit Blick auf Cardigan Bay

Castell Cricieth – Eine imposante Burgruine mit Blick auf die Cardigan Bay

Mittelalterliche Geschichte von Wales

Castell Cricieth, auch als Criccieth Castle bekannt, ist eine eindrucksvolle Burgruine, die majestätisch auf einer felsigen Anhöhe über der Cardigan Bay in Criccieth, Wales, thront. Diese Burg ist eines der bemerkenswertesten Beispiele für die mittelalterliche Burgenarchitektur in Nordwales und ein Symbol der konfliktreichen Geschichte zwischen den Walisern und den Engländern.

Historische Sehenswürdigkeiten in Nordwales

Mit ihrer atemberaubenden Lage, ihrer faszinierenden Geschichte und ihren weitreichenden Panoramablicken auf die Küste und die umliegende Landschaft zählt Castell Cricieth zu den beeindruckendsten historischen Stätten in Wales.

Criccieth Castle Architektur und Bauweise


Die Geschichte von Castell Cricieth
# 1. Walisische Ursprünge unter Llywelyn dem Großen
Die Ursprünge von Castell Cricieth reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die ersten Teile der Burg wurden unter der Herrschaft von Llywelyn ap Iorwerth , dem Fürsten von Gwynedd, errichtet. Die strategische Lage der Burg diente dazu, die Küste zu überwachen und die walisische Herrschaft über das Gebiet zu sichern.

Erlebnisse für Besucher in Criccieth

Llywelyn nutzte eine bereits bestehende Verteidigungsanlage und verstärkte sie mit massiven Mauern und einem Torhaus, das als eines der frühesten Beispiele für walisische Burgenarchitektur gilt.

# 2. Ausbau durch Llywelyn ap Gruffudd und die Rolle im walisischen Widerstand
Unter Llywelyn ap Gruffudd wurde die Burg weiter ausgebaut. Sie spielte eine bedeutende Rolle in den anhaltenden Konflikten zwischen den walisischen Fürsten und den englischen Königen, die das Königreich Gwynedd unter ihre Kontrolle bringen wollten.

Castell Cricieth war eine der letzten walisischen Burgen, die sich der englischen Expansion widersetzten.

# 3. Die Eroberung durch König Edward I.
Im Jahr 1283 wurde die Burg nach einem erbitterten Kampf von den Truppen König Edwards I. erobert. Edward integrierte die Burg in sein Netzwerk von Festungen zur Kontrolle von Wales, das auch Burgen wie Harlech, Caernarfon und Conwy umfasste.

Die Engländer passten Castell Cricieth an ihre militärischen Bedürfnisse an, indem sie sie verstärkten und mit zusätzlichen Verteidigungsanlagen ausstatteten.

# 4. Der walisische Aufstand von 1294–1295 und das Ende der Burg
Während des walisischen Aufstands von Madog ap Llywelyn wurde die Burg belagert, aber nicht zerstört. Später, während des Owain-Glyndŵr-Aufstands , wurde sie jedoch von den Walisern niedergebrannt und nie wieder vollständig aufgebaut.

Nach dem Niedergang der Burg verfiel sie allmählich und wurde zu einer malerischen Ruine, die bis heute als bedeutendes Symbol für den walisischen Widerstand gegen die englische Herrschaft gilt.


Architektur und Bauweise
Castell Cricieth vereint sowohl walisische als auch englische Elemente in ihrer Bauweise, was sie besonders einzigartig macht.

# 1. Das mächtige Torhaus
Das zweitürmige Torhaus, das vermutlich von Llywelyn ap Gruffudd erbaut wurde, ist eines der bedeutendsten Merkmale der Burg. Es diente als Haupteingang und war mit einer Zugbrücke und Fallgittern gesichert.

# 2. Die Ringmauer und Verteidigungstürme
- Die Burg war von einer dicken Ringmauer umgeben, die den Zugang zur Anlage erschwerte.
- Verteidigungstürme boten Schutz für Bogenschützen und dienten als Beobachtungsposten.

# 3. Die Lage auf einem Felsvorsprung
Die Burg liegt auf einem hohen Felshügel, was ihr einen natürlichen Verteidigungsvorteil verschaffte. Von hier aus konnte man potenzielle Angreifer bereits aus großer Entfernung erkennen.

# 4. Die Innengebäude und Wohnräume
- Innerhalb der Burg gab es Wohnquartiere für die Adligen, eine große Halle für Versammlungen und Lagerhäuser für Vorräte.
- Die Reste der Küche und des Brunnens sind noch heute zu sehen und geben einen Einblick in das tägliche Leben innerhalb der Burgmauern.


Die atemberaubende Aussicht und Umgebung
Eines der beeindruckendsten Merkmale von Castell Cricieth ist der atemberaubende Ausblick über die Cardigan Bay und die umliegenden Berge von Snowdonia.

- An klaren Tagen kann man weit über das Meer blicken und sogar andere Küstenstädte entlang der walisischen Küste erkennen.
- Der Blick auf die Strände von Criccieth macht die Burg zu einem besonders fotogenen Ort.
- Die Nähe zu den Bergen von Eryri verleiht der Burg eine dramatische Kulisse.

Die Burg ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch ein idealer Ort für Naturliebhaber und Fotografen.


Erlebnisse für Besucher
# 1. Erkundung der Burgruinen
Besucher können die erhaltenen Mauern, das Torhaus und die Innenhöfe erkunden und sich vorstellen, wie das Leben in der Burg während ihrer Blütezeit war.

# 2. Historische Tafeln und Ausstellungen
Innerhalb der Ruinen gibt es Informationstafeln, die die Geschichte der Burg erklären. In der Stadt Criccieth gibt es zudem Museen mit Artefakten und Modellen der Burg.

# 3. Spaziergänge entlang der Küste
Die Umgebung der Burg bietet wunderschöne Küstenwanderwege, die entlang der Strände und Klippen von Criccieth führen.

# 4. Fotografie und Landschaftsaufnahmen
Dank der spektakulären Kulisse ist Castell Cricieth ein beliebter Ort für Fotografen – besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

# 5. Veranstaltungen und Reenactments
Gelegentlich werden historische Veranstaltungen und Mittelalterfeste organisiert, bei denen Besucher das Leben im Mittelalter hautnah erleben können.


Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Criccieth und die Umgebung bieten zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten:
- Criccieth Beach – Ein malerischer Strand direkt unterhalb der Burg.
- Llyn Peninsula – Eine wunderschöne, unberührte Halbinsel mit großartigen Wanderwegen.
- Portmeirion – Ein einzigartiges italienisch inspiriertes Dorf in der Nähe.
- Harlech Castle – Eine weitere beeindruckende Festung Edwards I., die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.


Bedeutung von Castell Cricieth für Wales
Castell Cricieth ist nicht nur eine Burgruine, sondern ein wichtiges Symbol für die walisische Geschichte und Identität. Ihre bewegte Vergangenheit als walisische Festung, englische Garnison und schließlich als Ruine nach den walisischen Aufständen macht sie zu einem der bedeutendsten historischen Orte in Wales.

Die Burg erinnert an die Zeiten, in denen die Waliser gegen die englische Herrschaft kämpften, und bleibt ein stolzes Wahrzeichen der Region.


Fazit
Castell Cricieth ist eine der beeindruckendsten Burgruinen in Wales. Ihre spektakuläre Lage auf einem Felsvorsprung über der Cardigan Bay, ihre spannende Geschichte und ihre gut erhaltenen Mauern machen sie zu einem unverzichtbaren Reiseziel für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Fotografen.
Castell Cricieth Criccieth

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Castle St
LL52 0DP Criccieth

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags10:00 - 16:00
Samstags10:00 - 16:00

Bewertungen

2607 Bewertungen

shaundoddtravelsnaps Instagram
02.02.2025

A lovely walk round Cricieth and the castle to blow off the cobwebs. It's lovely any time of year but the fish and chip shop is closed in winter.
Ana Green
03.01.2025

It is absolutely fascinating. A super gem! Cricieth is truly a castle to capture the imagination. Crowning its own rocky headland between two beaches it commands astonishing views over the town and across the wide sweep of Cardigan Bay. No wonder Turner felt moved to paint it. By then it was a picturesque ruin – destroyed by one of Wales’s most powerful medieval princes, Owain Glyndŵr. But it was built by two of his illustrious predecessors. First Llywelyn ap Iorwerth (Llywelyn the Great) created the immense gatehouse flanked by D-shaped stone towers. Then his grandson Llywelyn ap Gruffudd – or Llywelyn the Last – added the outer ward, curtain walls and two new towers. Still this craggy fortress wasn’t enough to withstand the invasion of Edward I. The English king made a few improvements of his own, equipping the north tower with a stone-throwing machine to deter Welsh attacks. It was still in English hands in 1404 when the towers were burnt red by Owain Glyndŵr. Without a garrison to protect it, the town became entirely Welsh once more.
Philip moody
01.01.2025

Beautiful town
David Prosser
27.12.2024

Didn't go in. £7.50 each to walk round some ruins seemed bit high. Nice view from the beach
Bina Craine
01.12.2024

Castell Cricieth is older than most of the famous Welsh Castle built by Edward I, and genuinely Welsh, built by Llewelyn ap Iorwerth in the 1230s. An impressive structure towering over the sea and the town, built on a hill - which makes it somewhat difficult to access. There is a visitors centre halfway up the hill with an interesting exhibition and a very good selection of books on the castle and the Middle Ages.
Volodymyr Buchkovskyi
28.11.2024

Quite small one and not much left from the walls..but quite pictures. The castle is situated on steepy rocky hill above the sea.
Joanne Ford
16.11.2024

Absolutely fabulous views from the top, the castle itself is a ruin but on a lovely day could sit for hours 😊, dogs welcome.
Mark Harrison
10.11.2024

Lovely castle with fantastic views and nice ice cream 2 mins down road
Stuart Cook
28.10.2024

Lovely castle and a great place to have a walk along the beach
SCY Gmail
02.11.2024

Closed on Wednesday
George Cardona
28.10.2024

Totally dangerous place to visit Health and Safety concerns need addressing would not recommend to families with Small Children!!!
Lee Smith
27.10.2024

As we walked through the main doors into the vidtors shop, we were greeted by a lovely lady, very pleasant. The lady gave us a directional tour, explaining where everything was then we walked around before venturing out on up to the castell cricieth. Boy! The path was steep and slightly slippery ( as we had been warned of) but once up there we just took in the views first. What an amazing view it was! Luckily, the weather was really good with clear skies, moderate wind.....but the sun came out. To sit basking in the sun, on a bench, listening to the sea below.....wow. Walking around the place, you got a feel for how things were, how the building worked. For us, a couple of hours was more than enough. We experienced what we wanted. Credit to the staff. The whole place was very clean, spotless really.
gary ashcroft
24.10.2024

I have been going to Criccieth since I was 5, I'm now retired and still love to be back in the town. The castle is a great place to go on a clear day, take binoculars for the spectacular views to be had.
Derek Taylor
23.10.2024

What's not to like?7
Chris
12.10.2024

Lovely
ellen sheppard-smith
12.10.2024

Wonderful day spent! Great day out!
Gareth Price
08.10.2024

Worth the relaxing view.
Philip Simpson
08.10.2024

Great views
Gray Wilson
07.10.2024

Visit highlights that Castles are built on hills We used my English Heritage membership concession to enter . It was quite different to see ,the view from the grounds were amazing, it's strategic position very obvious. Also refreshing to see a tiny shop and no café
chris pointon
27.09.2024

Lovely castle great views
Derek Neilson
26.09.2024

Beautiful setting

 

In der Nähe