National Trust - Chirk Castle
Sehenswürdigkeit | Wrexham | Wales | Großbritannien
Mittelalterliche Schlösser in Wales
National Trust – Chirk Castle: Eine Zeitreise in die Geschichte von Wales
Chirk Castle historische Führungen
Chirk Castle, eines der beeindruckendsten mittelalterlichen Schlösser in Wales, liegt in der Nähe von Wrexham und wird vom National Trust verwaltet. Diese beeindruckende Festung wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist eines der wenigen vollständig erhaltenen walisischen Marcher Castles. Mit seiner faszinierenden Geschichte, prachtvollen Innenräumen und weitläufigen Gartenanlagen bietet Chirk Castle ein einzigartiges Erlebnis für Besucher, die sich für mittelalterliche Architektur, britische Geschichte und wunderschöne Landschaften interessieren.
Gartenanlagen von Chirk Castle
Geschichtlicher Hintergrund
Chirk Castle wurde im Jahr 1295 von Roger Mortimer de Chirk, einem mächtigen englischen Adligen, im Auftrag von Edward I. erbaut. Die Burg war Teil eines Netzwerks von Festungen, die der englische König errichten ließ, um die Kontrolle über Nordwales zu sichern und die walisischen Aufstände zu unterdrücken.
Wales National Trust Attraktionen
Über die Jahrhunderte hinweg wurde Chirk Castle von verschiedenen Adelsfamilien bewohnt, darunter die mächtige Familie Myddelton, die das Schloss im 16. Jahrhundert erwarb. Trotz zahlreicher Umbauten bewahrte die Festung ihren wehrhaften Charakter und wurde sowohl als Verteidigungsanlage als auch als herrschaftlicher Wohnsitz genutzt.
Chirk Castle Geheimgänge und Legenden
Architektonische Besonderheiten
Chirk Castle ist eine Mischung aus mittelalterlicher Festungsarchitektur und barocker Pracht. Die massiven Steinmauern, runden Türme und beeindruckenden Zinnen erinnern an die ursprüngliche militärische Funktion der Burg, während die prachtvollen Innenräume und Gärten den späteren Wandel zu einem luxuriösen Wohnsitz widerspiegeln.
Besucher können die gewaltigen Wehrmauern und Türme erkunden, die einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft bieten. Besonders beeindruckend ist das große Eisentor, das als eines der wenigen original erhaltenen Tore aus dem Mittelalter gilt.
Prächtige Innenräume und historische Sammlungen
Das Innere des Schlosses präsentiert eine opulente Einrichtung mit kostbaren Antiquitäten, Gemälden und kunstvollen Möbeln aus verschiedenen Epochen. Die Räume spiegeln den Lebensstil der wohlhabenden Myddelton-Familie wider, die Chirk Castle über 400 Jahre lang bewohnte.
Einige der herausragenden Räume, die Besucher besichtigen können, sind:
- Der Große Saal: Einst ein Zentrum für Feierlichkeiten und politische Treffen, beeindruckt dieser Saal mit seiner prächtigen Holzvertäfelung, riesigen Kaminen und eindrucksvollen Wandteppichen.
- Die Prunkzimmer: Diese Räume zeigen aufwendige Stuckdecken, vergoldete Möbel und kunstvolle Gemälde, die die aristokratische Vergangenheit des Schlosses widerspiegeln.
- Die Verliese und Keller: Diese düsteren und atmosphärischen Bereiche geben einen Einblick in die kriegerische Vergangenheit des Schlosses und erzählen Geschichten über Gefangene, die einst hier eingesperrt waren.
Gartenanlagen und Parklandschaft
Die weitläufigen Gärten von Chirk Castle sind ein weiteres Highlight. Die formellen Gartenanlagen wurden im 17. Jahrhundert angelegt und umfassen gepflegte Rasenflächen, kunstvolle Blumenbeete und imposante Hecken.
Einige der bemerkenswertesten Gartenbereiche sind:
- Der Terrassengarten: Dieser Garten bietet spektakuläre Ausblicke auf die walisischen Hügel und wurde im Stil der italienischen Renaissance gestaltet.
- Die Rosen- und Staudenbeete: Besonders im Sommer blüht der Garten in voller Pracht und lockt zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an.
- Der jahrhundertealte Wildpark: Das Schloss ist von weitläufigen Wiesen und alten Wäldern umgeben, die als Wildgehege dienten und heute perfekte Spazierwege für Naturliebhaber bieten.
Geheimgänge, Legenden und Geistergeschichten
Wie viele alte Burgen hat auch Chirk Castle eine Vielzahl von Legenden und Mythen. Es gibt Berichte über Geistererscheinungen, insbesondere über die „Lady in Grey“, eine mysteriöse Gestalt, die angeblich in den dunklen Fluren des Schlosses gesichtet wurde. Die Verliese und geheimen Gänge sorgen für eine spannende Atmosphäre, die Fans von Burggeschichten und Spukgeschichten begeistert.
Verbindung zum National Trust
Heute wird Chirk Castle vom National Trust verwaltet, der sich für den Erhalt der historischen Bausubstanz und der Gärten einsetzt. Der National Trust organisiert regelmäßig Sonderausstellungen, Führungen und Veranstaltungen, die das kulturelle und historische Erbe des Schlosses lebendig halten.
Besucher können an verschiedenen interaktiven Erlebnissen teilnehmen, darunter mittelalterliche Nachstellungen, historische Führungen und Workshops zur Restaurierung alter Möbel und Kunstwerke.
Aktivitäten für Besucher
- Schlosserkundung: Die prachtvollen Räume und mittelalterlichen Wehranlagen laden zu einer Zeitreise durch verschiedene Epochen ein.
- Spaziergänge in den Gärten: Die gepflegten Anlagen bieten eine ruhige Atmosphäre und herrliche Ausblicke.
- Familienfreundliche Programme: Spezielle Aktivitäten für Kinder machen den Besuch besonders spannend, darunter Schatzsuchen und interaktive Stationen zur mittelalterlichen Geschichte.
- Naturerlebnisse: Die umliegenden Parklandschaften sind ideal für Spaziergänge und Wanderungen mit Blick auf die walisischen Berge.
- Thematische Führungen: Erfahrene Guides erzählen faszinierende Geschichten über die Vergangenheit des Schlosses, seine Bewohner und seine Bedeutung in der walisischen Geschichte.
Fazit
Chirk Castle ist eine beeindruckende Mischung aus mittelalterlicher Festung, prachtvollem Wohnsitz und malerischer Natur. Mit seinen faszinierenden historischen Räumen, den wunderschönen Gärten und der atemberaubenden Aussicht über die walisischen Landschaften bietet dieses National Trust-Anwesen ein unvergessliches Erlebnis.