Museo Archeologico di Atri
Museum | Atri | Abruzzen | Italien
Das Museo Archeologico di Atri befindet sich in einem der bedeutendsten neoklassizistischen Gebäude der Stadt, dem Palazzo De Galitiis – De Albentiis – Tascini, das Ende des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Das Museum wurde 1912 gegründet und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten, die die Geschichte und Kultur der Region Abruzzen von der prähistorischen bis zur römischen Zeit dokumentieren.
Sammlungen und Ausstellungen:
Erste Halle – Sammlung Vincenzo Rosati: Diese Halle ist dem Ingenieur Vincenzo Rosati gewidmet, der Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts archäologische Ausgrabungen in der Umgebung von Atri leitete. Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Objekten wie Ariballos, Lagynos, Kantharoi, Balsamari sowie Schmuckstücke und Waffen aus der Region.
Zweite Halle – Prähistorische Abteilung: Hier werden Reproduktionen von Werkzeugen, Jagdgeräten und Keramiken präsentiert, die von den frühen menschlichen Siedlungen im Abruzzen-Gebiet stammen. Die Exponate reichen vom Paläolithikum bis zur frühen Eisenzeit und stammen aus den Ausgrabungen von Colle Maralto.
Dritte Halle – Protohistorische Abteilung und Sammlung Eduardo Brizio: Diese Halle zeigt zwei vollständig erhaltene Gräber aus dem frühen 20. Jahrhundert sowie Bestattungsbeigaben aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Die Funde stammen aus den Nekropolen von Colle della Giustizia und Pretara und wurden unter der Leitung von Eduardo Brizio ausgegraben.
Bedeutung des Museums:
Das Museo Archeologico di Atri bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Abruzzen und ist ein bedeutendes Zentrum für archäologische Forschung und Bildung in der Region. Die Sammlung ermöglicht es, die Entwicklung der menschlichen Besiedlung und die kulturellen Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte nachzuvollziehen.