Sorgente di Maria
Museum | Giulianova | Abruzzen | Italien
Das "Sorgente di Maria" in Giulianova, Abruzzen, Italien, ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum, das dem Leben und den Erscheinungen der Jungfrau Maria gewidmet ist. Es umfasst eine Kirche, ein Kloster, eine Quelle mit angeblich heilendem Wasser und ein Museum.
Geschichte und Bedeutung
Im Jahr 1557 erschien die Jungfrau Maria einem Bauern namens Bertoldino in einem Olivenbaum nahe Giulianova und wies ihn auf eine heilende Quelle hin. Diese Erscheinung führte zur Errichtung des Heiligtums, das zunächst als kleine Kapelle begann und im Laufe der Jahrhunderte erweitert wurde.
Architektur und Ausstattung
Die Kirche ist im Stil des Barock erbaut und präsentiert eine lateinische Kreuzform. Im Inneren befinden sich Werke des Malers Alfonso Tentarelli aus dem Jahr 1954 sowie eine Holzstatue der Madonna mit Kind aus dem 15. Jahrhundert, bekannt als "Madonna dello Splendore". Ein bemerkenswertes Gemälde von Paolo Veronese aus dem 16. Jahrhundert zeigt die Jungfrau und das Kind in Herrlichkeit, umgeben von den Heiligen Petrus, Paulus, Dorothea und Franziskus.
Die Quelle und der Brunnen
Im Garten des Klosters befindet sich die "Fonte Miracolosa della Madonna dello Splendore", eine Quelle mit Wasser, das von Gläubigen als heilend angesehen wird. Ein kleiner Tempel mit Mosaiken aus dem Alten und Neuen Testament wurde um die Quelle herum errichtet.
Museum und kulturelle Bedeutung
Das Heiligtum beherbergt auch ein Museum, das zwischen 1990 und 2000 eingerichtet wurde. Es zeigt religiöse Kunstwerke und Artefakte, die mit der Geschichte des Heiligtums und der Region Abruzzen verbunden sind.
Fazit
Das "Sorgente di Maria" in Giulianova ist ein Ort von religiöser Bedeutung und kulturellem Erbe. Es zieht sowohl Gläubige als auch Besucher an, die an der Geschichte und den Traditionen der Region interessiert sind.