Start | Orte entdecken | Italien | Emilia-Romagna | Parma | Museen | Palazzo Pigorini

Palazzo Pigorini

Museum | Parma | Emilia-Romagna | Italien

Der Palazzo Pigorini in Parma, Italien, ist ein historisches Gebäude, das heute als Ausstellungsort für verschiedene kulturelle Veranstaltungen dient. Ursprünglich im Jahr 1767 erbaut, wurde der Palast wahrscheinlich auf den Fundamenten einer älteren Struktur errichtet. Die Architektur des Gebäudes zeichnet sich durch einen Erdgeschossbereich mit großen Steinmauern und darüber liegende Stockwerke mit schlichten Stuckfassaden und vier Fenstern aus. Im Inneren befindet sich ein Innenhof, der dem Gebäude eine besondere Atmosphäre verleiht.

Im 19. Jahrhundert wurde das Piano Nobile, der vornehmste Stock des Palastes, mit Fresken von Francesco Scaramuzza verziert, die die Nacht und die Apotheose des Dichters darstellen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erwarb Adriana Pigorini Lusignani, die Schwester des bedeutenden Archäologen Luigi Pigorini, den Palast. Sie vermachte das Gebäude der Stadt Parma, damit es als Museum genutzt werden konnte.

Seit 1996 wird der Palazzo Pigorini als Ausstellungsort genutzt und beherbergt verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen. Die Ausstellungen variieren und umfassen oft Themen aus Kunst, Geschichte und Kultur, die sowohl lokale als auch internationale Künstler und Themen präsentieren. Der Palast bietet somit einen bedeutenden Beitrag zum kulturellen Leben Parmas und ist ein wichtiger Bestandteil der Museumslandschaft der Stadt.

Kontaktdaten

Web
://

Telefon

Adresse
Str. della Repubblica, 29A
43121 Parma

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 19:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 19:00
Donnerstags10:00 - 19:00
Freitags10:00 - 19:00
Samstags10:00 - 19:00

Bewertungen

355 Bewertungen


 

In der Nähe