Centro Etnografico di Sauris / Haus van der Zahre
Museum | Sauris | Friaul-Julisch Venetien | Italien
Das Centro Etnografico di Sauris, auch bekannt als "Haus van der Zahre", befindet sich in einem historischen Gebäude, das die traditionelle Architektur der Region widerspiegelt. Ursprünglich als Stall und Heuboden genutzt, wurde das Gebäude sorgfältig restauriert, um seine ursprünglichen Merkmale zu bewahren und gleichzeitig moderne Funktionen zu integrieren. Die Außenwände bestehen aus Lärchenholz mit Blockbau-Technik, während die Innenräume mit Holzbalken und -stützen ausgestattet sind. Ein besonderes Merkmal sind die Schiebefenster im oberen Stockwerk, die eine optimale Belüftung für die Lagerung von Heu und Futter ermöglichten.
Sammlungen und Ausstellungen
Das Zentrum widmet sich der Dokumentation und Bewahrung der Kultur und Geschichte von Sauris. Es präsentiert sowohl permanente als auch temporäre Ausstellungen zu verschiedenen Themen:
Traditionelle Feste und Bräuche: Einblicke in lokale Feierlichkeiten wie den "Giro della Stella" und den Karneval von Sauris.
Alpine Architektur: Darstellung der typischen Bauweisen und Wohnstrukturen der Region.
Handwerkskunst: Ausstellungen zu Schmiedekunst, Tischlerei und anderen traditionellen Handwerken.
Religiöse Verehrung: Einblicke in die Verehrung des Heiligen Oswald und die Bedeutung des Sant'Osvaldo Heiligtums.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der sauranischen Sprache, einem Dialekt des Tirolerischen, der in der Region gesprochen wird. Das Zentrum bewahrt und fördert diese Sprache durch verschiedene Initiativen und Ausstellungen.
Bildungsangebote und Veranstaltungen
Das Zentrum organisiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Seminare und Workshops, die sich mit verschiedenen Aspekten der lokalen Kultur und Geschichte befassen. Es dient als Treffpunkt für die Gemeinschaft und als Bildungsressource für Besucher und Einheimische gleichermaßen.
Das Centro Etnografico di Sauris ist somit ein bedeutender Ort für die Bewahrung und Vermittlung des kulturellen Erbes von Sauris und bietet Besuchern einen tiefen Einblick in die Traditionen und Geschichte dieser einzigartigen alpinen Gemeinschaft.