Start | Orte entdecken | Italien | Lombardei | Angera | Museen | Ex fabbrica della Magnesia di Angera

Ex fabbrica della Magnesia di Angera

Museum | Angera | Lombardei | Italien

Die Ex-Fabrik der Magnesia in Angera, Lombardei, ist ein historisches Industriegebäude, das einst für die Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien bekannt war. Heute dient es als kulturelles Zentrum und Veranstaltungsort für verschiedene Kunstausstellungen und kulturelle Aktivitäten.

Geschichte und Bedeutung:

Die Magnesia-Fabrik wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet und spielte eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft von Angera und der Umgebung. In den 1970er und 1980er Jahren erlebte das Unternehmen eine Phase des Wachstums und bot vielen Einwohnern Arbeitsplätze. In den 1990er Jahren wurde die Fabrik von der belgischen Multinationalen Solvay übernommen und schließlich geschlossen. Heute ist das Gebäude im Besitz privater Unternehmer und wurde in ein kulturelles Zentrum umgewandelt.

Kulturelle Nutzung:

Unter der Leitung des Künstlers und Bildhauers Cosimo Damiano Latorre wurde die ehemalige Kantine der Fabrik in einen Ausstellungsraum namens "Alla Soara" umgewandelt. Dieser Raum dient als "Haus der Kunst" und beherbergt verschiedene Kunstausstellungen, darunter Skulpturen aus Olivenholz und andere Werke lokaler Künstler. Die Ausstellungen sind oft interaktiv und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Kunstwerke zu berühren und zu erleben. Ein Beispiel für eine solche Ausstellung ist "Itinerario Tattile", die 2022 stattfand und den Besuchern ermöglichte, die Kunstwerke mit verbundenen Augen zu erkunden.


Aktuelle Veranstaltungen:

Im Frühjahr 2023 fanden in der "Soara" verschiedene Ausstellungen statt, darunter:

"La Via Crucis di Cristo e dei Popoli" mit Skulpturen aus Olivenholz von Cosimo Damiano Latorre.

Gemälde von Antonio Ferrari, die die Schönheit der Natur und der Jahreszeiten darstellen.

"Moldova" – Kunst und Traditionen eines reisenden Volkes, präsentiert durch Handwerkskunst, Keramik und Fotografien von Vitalie Parlui und Adrian Triboi.


Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in die lokale Kunstszene und fördern den kulturellen Austausch innerhalb der Gemeinschaft.

Die Ex-Fabrik der Magnesia in Angera hat sich von einem industriellen Zentrum zu einem lebendigen kulturellen Treffpunkt entwickelt, der sowohl die Geschichte des Ortes bewahrt als auch die zeitgenössische Kunst fördert.

Kontaktdaten

Web
://

Telefon
---

Adresse
Via dal Molin, 1
21021 Angera

Kartenansicht

Bewertungen

2 Bewertungen


 

In der Nähe