Museo Don Carlo Villa, Rossino di Calolziocorte
Museum | Calolziocorte | Lombardei | Italien
Das Museo Don Carlo Villa befindet sich in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert hinter der neuen Kirche San Lorenzo in Rossino, einem Stadtteil von Calolziocorte in der Provinz Lecco, Lombardei, Italien. Es wurde eingerichtet, um das historische und künstlerische Erbe der Pfarrei zu bewahren und zu präsentieren.
Sammlung und Ausstellungen:
Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen und beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung von Kunstwerken und liturgischen Gegenständen, die vom 15. bis zum 20. Jahrhundert reichen. Die Exponate stammen aus den Beständen der Pfarrei, privaten Spenden und Funden aus der Umgebung, die andernfalls verloren gegangen wären, da sie nicht als Teil der "hochkultivierten" Kunst betrachtet wurden.
Zu den herausragenden Objekten gehören:
Reliquiar mit der "Heiligen Dornen" : Ein silbernes Reliquiar von Eugenio Bellosio, das eine Dornenreliquie enthält, die traditionell dem französischen König gehörte.
Kruzifix für den Jansenismus-Kult : Ein kunstvoll geschnitztes Elfenbeinkruzifix, das den religiösen Stil dieser Zeit widerspiegelt.
Holzkruzifix mit beweglichem Kopf und menschlichen Haaren : Ein einzigartiges Exemplar, das die Detailtreue und den Realismus der damaligen Kunstfertigkeit zeigt.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von liturgischen Gewändern, Gemälden und anderen religiösen Artefakten, die das religiöse Leben und die Volksfrömmigkeit der Region dokumentieren.
Zusätzliche Sehenswürdigkeiten:
Neben dem Museum können Besucher die benachbarte Kirche San Lorenzo Novo besichtigen, die eine neoklassizistische Fassade und Innenräume aus dem 18. und 19. Jahrhundert aufweist. Besonders bemerkenswert ist das Altarbild "Die Überführung des Leichnams der Heiligen Katharina von Alexandrien" von Giovan Battista und Giovan Paolo Recchi. In der Sakristei der Kirche befindet sich das Gemälde "Unbefleckte Empfängnis" von Carlo Ceresa.
Ein weiterer Höhepunkt ist die nahegelegene Kirche San Lorenzo Vecchio, die im 5. Jahrhundert gegründet wurde und bedeutende Fresken aus dem 15. Jahrhundert beherbergt, darunter Darstellungen der Kreuzigung, des segnenden Christus und des Martyriums des Heiligen Laurentius.
Das Museo Don Carlo Villa bietet somit einen tiefen Einblick in die religiöse Kunst und Geschichte der Region und ist ein bedeutendes kulturelles Erbe von Calolziocorte.