Start | Orte entdecken | Italien | Lombardei | Pavia | Sehenswürdigkeiten | Chiesa Parrocchiale di San Lanfranco

Chiesa Parrocchiale di San Lanfranco

Sehenswürdigkeit | Pavia | Lombardei | Italien

Die Chiesa Parrocchiale di San Lanfranco in Pavia, Lombardei, ist ein bedeutendes Beispiel romanischer Architektur und Teil eines historischen Klosterkomplexes. Ihre Ursprünge gehen auf das späte 11. Jahrhundert zurück, als sie von Mönchen des Vallombrosanerordens gegründet und zunächst dem Heiligen Grab

Im Jahr 1198 verstarb der Bischof von Pavia, Lanfranco Beccari, der häufig Gast des Klosters war, und wurde dort in Ruf der Heiligkeit bestattet. Zu seinen Ehren wurde die Kirche umbenannt und trägt seitdem seinen Namen. Die Weihe der Kirche erfolgte 1236 durch Bischof Rodobaldo Cipolla, der Bau des Glockenturms wurde 1237 abgeschlossen, und die Fassade wurde 1257 fertiggestellt.

Die Kirche präsentiert sich mit einer Fassade im lombardisch-romanischen Stil, gekennzeichnet durch Backsteinmauern und dekorative Majolikaplatten. Das Innere besteht aus einem lateinischen Kreuzgrundriss mit einer einzigen Schiff, das in vier Joche unterteilt ist, die von schlanken Pfeilern getragen werden. Die Kreuzgewölbe sind leicht kuppelförmig, und an der Kreuzung von Langhaus und Querschiff erhebt sich eine achteckige Kuppel.

Besonders bemerkenswert ist das Renaissance-Presbyterium, das um 1509 im Auftrag des Abtes Pietro Pallavicini de' Scipione umgestaltet wurde, um der prächtigen Marmorarche des Heiligen Lanfranco, geschaffen von Giovanni Antonio Amadeo, einen würdigen Platz zu bieten. Diese Arca di San Lanfranco ist ein Meisterwerk der Renaissance-Skulptur und zeigt detaillierte Reliefs aus dem Leben des Heiligen.

An die Kirche schließt sich ein kleiner quadratischer Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert an, der von Giovanni Antonio Amadeo entworfen wurde und durch seine feinen Terrakotta-Verzierungen besticht. Ein weiterer, größerer Kreuzgang aus dem späten 15. Jahrhundert ergänzt den Komplex. Im Inneren der Kirche sind Fresken aus verschiedenen Epochen erhalten, darunter ein bedeutendes Fresko aus dem 13. Jahrhundert, das die Ermordung von Thomas Becket darstellt.

Im Laufe der Jahrhunderte erlebte der Komplex verschiedene historische Ereignisse, darunter die Nutzung als Hauptquartier durch König Franz I. von Frankreich während der Belagerung von Pavia im Jahr 1524, was zu Schäden durch ein Feuer führte. Trotz dieser Herausforderungen blieb die spirituelle Atmosphäre des Ortes erhalten, und heute dient die Kirche als Pfarrkirche und steht Besuchern offen, die die reiche Geschichte und Kunstwerke bewundern möchten.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Via S. Lanfranco Beccari, 4
27100 Pavia

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags7:00 - 19:00
Montags7:00 - 19:00
Dienstags7:00 - 19:00
Mittwochs7:00 - 19:00
Donnerstags7:00 - 19:00
Freitags7:00 - 19:00
Samstags7:00 - 19:00

Bewertungen

302 Bewertungen


 

In der Nähe