Palazzo Bernardini
Museum | Lucca | Toskana | Italien
Der Palazzo Bernardini in Lucca, Toskana, ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur der Renaissance und ein bedeutendes kulturelles Erbe der Stadt. Er wurde zwischen 1517 und 1523 von Martino Bernardini, einem wohlhabenden Kaufmann aus Lucca, erbaut. Die Fassade des Palastes ist im florentinischen Manierismus gehalten und zeichnet sich durch ihre monumentale Erscheinung und die Verwendung von rustiziertem Stein im Erdgeschoss aus. Die Fenster des ersten Stocks sind mit Doppelbogenfenstern versehen, die denen des Palazzo Pretorio ähneln. Im Inneren des Palastes finden sich reich verzierte Kassettendecken und Türen mit kunstvollen Beschlägen, darunter Türklopfer in Form von Mohrenköpfen. Ein besonderes Merkmal ist die sogenannte "Pietra del Diavolo" an der Fassade: Über dem dritten Fenster von links befindet sich ein Stein, der eine ungewöhnliche Krümmung aufweist. Der Legende nach soll der Teufel diesen Stein verflucht haben, nachdem er die Zerstörung eines Wandgemäldes der Jungfrau Maria an dieser Stelle bewirkt hatte. Trotz aller Versuche, den Stein zu begradigen, bleibt er bis heute in seiner gekrümmten Form erhalten.
Der Palazzo Bernardini beherbergt heute eine der größten privaten Sammlungen von Skulpturen, Gemälden, Keramiken und anderen Objekten aus dem 16. Jahrhundert und später. Die Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Giambologna und Bartolomeo Ammannati sowie eine beeindruckende Sammlung von Möbeln und Kunstgegenständen, die das reiche kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Der Palast dient nicht nur als Museum, sondern auch als Veranstaltungsort für kulturelle Events und Ausstellungen, die das historische Ambiente des Gebäudes nutzen. Die Piazza Bernardini, auf der der Palast steht, wurde 1785 durch die Beseitigung von Gebäuden geschaffen, um Platz für den Palast und die angrenzende Kirche San Benedetto in Gotella zu schaffen. Heute ist die Piazza ein lebhafter Treffpunkt mit zahlreichen Cafés und Restaurants, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, das Ambiente dieses historischen Ortes zu genießen.
Insgesamt stellt der Palazzo Bernardini ein bedeutendes kulturelles Erbe Luccas dar und bietet Besuchern einen tiefen Einblick in die Kunst und Geschichte der Renaissance sowie in das Leben der wohlhabenden Familien der Stadt.