Stua del fiume Padola (diga artificiale del 1521)
Museum | Padola | Venetien | Italien
Die "Stua del Fiume Padola" in Padola ist ein historisches, künstliches Dammgebäude, das eine bedeutende Rolle in der regionalen Holzindustrie und -wirtschaft spielte. Die "Stua" ist eine Art Wehranlage, die speziell zur Holzflößerei auf dem Padola-Fluss konstruiert wurde. Ihr Zweck war es, das Holz, das im Gebirge gefällt wurde, in großen Mengen sicher und effizient flussabwärts zu transportieren.
Die Stua ist eine der ältesten bekannten Einrichtungen dieser Art in der Region, mit Dokumenten, die ihre Existenz bereits im Jahr 1521 belegen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach renoviert und von verschiedenen Familien besessen, darunter die Zoldan- und Riboli-Familien. Besonders bemerkenswert ist, dass sie bis in das 19. Jahrhundert in Betrieb blieb und dann mit steinernen Blöcken neu aufgebaut wurde.
Das Museum zur Stua del Fiume Padola zeigt die Geschichte dieser Wehranlage und gibt Einblicke in die jahrhundertelange Tradition der Holzflößerei in der Region. Der Besucher kann die historische Bedeutung dieser Stauanlage und die Arbeitsweise der Holzflößer nachverfolgen, die einst eine wichtige wirtschaftliche Aktivität darstellten. Der Standort bietet nicht nur historische Perspektiven, sondern auch einen Blick auf die umgebende Natur und die Rolle des Flusses in der regionalen Entwicklung.