Guildhall Museum
Museum | Carlisle | England | Großbritannien
Historisches Gebäude in Carlisle
Das Guildhall Museum in Carlisle, Cumbria, ist ein historisches Gebäude, das ursprünglich zwischen 1396 und 1407 erbaut wurde und als Sitz der Zünfte der Stadt diente. Heute beherbergt es ein Museum, das die Geschichte und das Erbe von Carlisle und seiner Zünfte präsentiert.
Museum über die Geschichte von Carlisle
Geschichte und Architektur
Ausstellungen zur Geschichte der Zünfte
Das Gebäude wurde von Richard de Redness erbaut und ist ein L-förmiges Fachwerkhaus mit einem offenen Dachstuhl. Die oberen Stockwerke des Gebäudes wurden 1978 in ein Museum umgewandelt, das die Geschichte der Zünfte von Carlisle zeigt.
Bildungsangebote im Guildhall Museum
Sammlungen und Ausstellungen
Architektonische Merkmale des Museums
Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Artefakten, die die Geschichte der Zünfte und der Stadt Carlisle dokumentieren. Dazu gehören unter anderem Silbergegenstände der Zünfte, historische Dokumente und Ausstellungsstücke, die das Leben und die Arbeit der Zünfte veranschaulichen.
Besondere Merkmale
Ein bemerkenswertes Merkmal des Gebäudes ist der offene Dachstuhl, der die ursprüngliche Bauweise des 14. Jahrhunderts widerspiegelt. Die Innenräume des Museums bewahren viele originale Elemente, darunter Wände aus Flechtwerk und Lehm.
CO-CURATE.NCL.AC.UK
Bildungsangebote und Veranstaltungen
Das Museum bietet verschiedene Programme und Veranstaltungen an, die sich mit der Geschichte von Carlisle und seiner Zünfte befassen. Es dient als Bildungszentrum und Veranstaltungsort für die Gemeinschaft.