Start | Orte entdecken | Großbritannien | England | London | Sehenswürdigkeiten | SEA LIFE London Aquarium

SEA LIFE London Aquarium

Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien

Größtes Aquarium in London

Das SEA LIFE London Aquarium in London ist eines der größten und beeindruckendsten Aquarien Europas und eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Besucher in die Wunder der Unterwasserwelt entführt. Eröffnet im Jahr 1997, befindet es sich in einem historischen Gebäude direkt an der Themse und zieht jährlich Hunderttausende von Menschen an, die die Vielfalt des Meereslebens entdecken möchten. Als Teil der weltweiten SEA LIFE-Kette, die von Merlin Entertainments betrieben wird, kombiniert das Aquarium Unterhaltung mit Bildung und Naturschutz, indem es über 500 Meeresspezies aus aller Welt präsentiert – von tropischen Korallenriffen bis zu den kalten Gewässern der Antarktis.

Unterwasserwelt für die ganze Familie

Die Geschichte des SEA LIFE London Aquariums begann mit dem Wunsch, ein modernes Schaufenster für die Ozeane zu schaffen, das sowohl Familien als auch Wissenschaftsinteressierte anspricht. Es wurde im ehemaligen County Hall-Gebäude eingerichtet, einem prächtigen Bau aus den 1920er-Jahren, der einst Sitz der Londoner Verwaltung war. Die Umwandlung dieses historischen Ortes in ein Aquarium war ein ehrgeiziges Projekt, das die technischen Herausforderungen der Unterwasserarchitektur mit der Ästhetik eines denkmalgeschützten Bauwerks verband. Seit seiner Eröffnung hat es sich als eine der Top-Attraktionen Londons etabliert und bietet eine immersive Reise durch die Tiefen der Meere.

Interaktive Erlebnisse im Aquarium

Ein zentrales Highlight des Aquariums ist der „Ocean Tunnel“, ein gläserner Unterwassertunnel, der Besucher durch ein riesiges Becken führt, in dem Haie, Rochen und tropische Fische über und neben ihnen schwimmen. Dieses 180-Grad-Erlebnis vermittelt das Gefühl, selbst unter Wasser zu sein, und zeigt beeindruckende Arten wie den Sandtigerhai oder den majestätischen Grünen Meeresschildkröten. Das Hauptbecken, bekannt als „Pacific Ocean Tank“, ist eines der tiefsten in Großbritannien und wurde speziell entworfen, um die Ökosysteme der Ozeane nachzubilden, mit künstlichen Strömungen und einer Vielfalt an Pflanzen, die das natürliche Habitat unterstützen.

Naturschutzprogramme im SEA LIFE

Das Aquarium ist in mehrere thematische Zonen unterteilt, die verschiedene Meeresumgebungen darstellen. Der „Atlantic Ocean“-Bereich zeigt Kreaturen wie Quallen und Seepferdchen, deren filigrane Bewegungen in beleuchteten Tanks zur Geltung kommen. „Rainforests of the World“ bringt Besucher in die feuchten Lebensräume von Flüssen und Sümpfen, mit Piranhas, Krokodilen und giftigen Pfeilfröschen, die die Verbindung zwischen Wasser und Land verdeutlichen. Der „Penguin Point“ ist ein liebevoll gestaltetes Zuhause für eine Kolonie von Eselspinguinen, die in einer kühlen Umgebung mit Eis und Schnee planschen und durch ein Unterwasserfenster beobachtet werden können. Diese Vielfalt macht jede Zone zu einer eigenen kleinen Welt, die neugierig macht und informiert.

Besuch des SEA LIFE Aquariums

Neben der beeindruckenden Tierwelt engagiert sich das SEA LIFE London Aquarium stark für den Naturschutz. Es unterstützt Zuchtprogramme für bedrohte Arten, wie die Meeresschildkröten, und arbeitet mit Organisationen zusammen, um die Meeresverschmutzung zu bekämpfen und die Öffentlichkeit für den Schutz der Ozeane zu sensibilisieren. Interaktive Displays und Vorträge von Mitarbeitern erklären die Bedrohungen für das marine Leben, etwa durch Plastikmüll oder den Klimawandel, und zeigen, wie Besucher selbst einen Beitrag leisten können. Dieses Bildungsangebot ist ein Kernstück der Mission des Aquariums und hebt es von reinen Unterhaltungsstätten ab.

Für Besucher bietet das SEA LIFE London Aquarium ein multisensorisches Erlebnis. Die gedämpfte Beleuchtung, das leise Plätschern des Wassers und die leuchtenden Farben der Fische schaffen eine beruhigende, fast meditative Atmosphäre. Es gibt zahlreiche interaktive Elemente, wie Berührungsbecken, in denen Kinder Seesterne oder Krebse vorsichtig anfassen können, sowie tägliche Fütterungen, bei denen Tierpfleger Einblicke in das Verhalten der Tiere geben. Für Familien gibt es auch Veranstaltungen wie „Shark Week“ oder „Mermaid Shows“, die das Programm saisonal auflockern.

Die Lage des Aquariums nahe der Themse und in Sichtweite des London Eye und des Big Ben macht es zu einem idealen Stopp bei einer Stadterkundung. Das Gebäude selbst ist ein architektonischer Kontrast: Die klassische Fassade steht im Dialog mit der modernen Technik im Inneren, wo riesige Tanks und Tunnel eine Unterwasserwelt entfalten. Es ist ein Ort, der die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Meere feiert und gleichzeitig mahnt, sie zu schützen.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Riverside Building, County Hall, Westminster Bridge Rd
SE1 7PB London

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 16:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags11:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

Bewertungen

26453 Bewertungen

Ellanor
09.03.2025

Great as always, the aquarium is full of facts. It was very busy being on the weekend but still a great day out.
Lucas
08.03.2025

In and out within 30 minutes of entry, to many people let in at once meaning overcrowding around the tanks. Just as big as your average sea life center found around England looks alot bigger from the outside. Just bigger tanks. Fair section is just wasted with interactive projected games on the wall or projected fish. Staff are helpful and friendly. security procces upon entering was nice and simple no long queues. Might be more suited to a family rather than late twenties couple felt a bit ripped off paying £66 pound for 2 adults and that was using hello tickets sea life wanted alot more. Always check 3rd party ticket sites for the best deal.
Lewis Ray
08.03.2025

Unfortunately very few of the species are not local to Southwark or the wider metropolitan area. No doubt this has caught many unsuspecting visitor off guard. Fortunately it was a beautiful day outside, so we had the place to what felt like ourselves.
Filipe Leitao
08.03.2025

Very good day.
Ryley Paquette
07.03.2025

The Aquarium feels more like a Disney ride than a traditional aquarium. Some tanks and sections are excellent from a biodiversity and layout perspective, but the price to experience ratio is quite low. The entire aquarium is crowded, they have vendors everywhere hawking everything from boba tea to face painting, and it was often a struggle to even get a view into a tank due to density of guests.
Veronica Rich
06.03.2025

Great experience 🌟 our kids (5 and 2) absolutely loved it and were amazed by the sea life. We’ve been there for around 2 hours and there was so much to see.
Axy ysabela
06.03.2025

Fascinant
DMa E
06.03.2025

Love the Aquarium but once again the penguin section was closed and of course you need to take out a mortgage to pay for tickets.
Pooja Rani
05.03.2025

May be i have been to too many aquarium in another countries and that affects my feedback but this aquarium does not deserve the amount of money anyone spend on the tickets. Got less variety and small tanks. I saw very big fishes stuck in small tanks...which is very brutal and cruel. I hope the management read my review and consider that those big fishes need big tanks so they can actually enjoy whatever life they have in there. I felt bad for them.
Deniel Strenadjko
05.03.2025

We enjoyed the visit. I suggest bringing some snacks
shabana Kashif
05.03.2025

It was good experience, along with my toddler.

 

In der Nähe