Start | Orte entdecken | Großbritannien | Schottland | Crieff | Museen | Comrie ROC Nuclear Bunker

Comrie ROC Nuclear Bunker

Museum | Crieff | Schottland | Großbritannien

Kalter Krieg Bunker Besichtigung

Der Comrie ROC Nuclear Bunker, auch bekannt als das Royal Observer Corps Überwachungsgebäude, befindet sich im Cultybraggan Camp in der Nähe von Comrie, Schottland. Dieses unterirdische Bauwerk wurde während des Kalten Krieges errichtet und diente als Überwachungsstation des Royal Observer Corps. Seine Hauptaufgabe war es, im Falle eines nuklearen Angriffs die Strahlungswerte zu messen und Informationen an die zuständigen Behörden weiterzuleiten.

Nukleare Überwachungsstation Schottland

Der Bunker ist ein zweigeschossiges Gebäude, das teilweise unterirdisch liegt und mit verstärkten Wänden sowie speziellen Filtrationssystemen ausgestattet ist, um die Insassen vor radioaktiver Strahlung zu schützen. Im Inneren befinden sich verschiedene Räume, darunter ein Operationsraum, Kommunikationszentren und Unterkünfte für das Personal. Die Einrichtung konnte bis zu 60 Personen aufnehmen und war mit modernster Technik ausgestattet, um im Ernstfall effektiv arbeiten zu können.

Cultybraggan Camp historische Stätte

Nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Rückgang der nuklearen Bedrohung wurde der Bunker nicht mehr benötigt und geriet in Vergessenheit. Im Jahr 2007 erwarb der Comrie Development Trust das Cultybraggan Camp, einschließlich des Bunkers, im Rahmen eines Community-Right-to-Buy-Programms. Seitdem wurde der Bunker restauriert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Besucher können heute an geführten Touren teilnehmen, die einen Einblick in die Geschichte des Bunkers und seine Bedeutung während des Kalten Krieges bieten.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Unnamed Road
PH6 2HX Crieff

Kartenansicht

Bewertungen

2 Bewertungen

GEORGE ELLIS
04.01.2025

Only studied this online. NO actual visit.
FinLord333
18.06.2024

Good place to go if a nuke goes off

 

In der Nähe