Craigmillar Castle
Sehenswürdigkeit | Edinburgh | Schottland | Großbritannien
Mittelalterliche Burgen in Schottland
Craigmillar Castle, etwa 5 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Edinburgh gelegen, ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen Schottlands. Die Ursprünge der Burg gehen auf das späte 14. Jahrhundert zurück, als die Familie Preston mit dem Bau eines Tower House begann, das als Kern der späteren Anlage diente.
Geschichte von Craigmillar Castle
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg kontinuierlich erweitert und ausgebaut. Im 15. Jahrhundert fügte man eine umgebende Hofmauer mit charakteristischen Schlüsselscharten hinzu, die der Verteidigung dienten. Innerhalb dieser Mauern entstanden weitere Gebäude, darunter eine private Kapelle und verschiedene Nebengebäude.
Besuch von Craigmillar Castle
Eine der bekanntesten Episoden in der Geschichte von Craigmillar Castle ist der Aufenthalt von Maria Stuart, der Königin von Schottland, im Jahr 1566. Nach der Geburt ihres Sohnes, des späteren Königs James VI., erholte sie sich auf der Burg. Während dieser Zeit soll der sogenannte "Craigmillar Bond" geschmiedet worden sein, ein Pakt zur Beseitigung ihres ungeliebten Ehemanns Henry Stuart, Lord Darnley.
Architektonische Highlights in Edinburgh
Im Jahr 1660 ging die Burg in den Besitz von Sir John Gilmour über, dem damaligen Präsidenten des Court of Session, des obersten Zivilgerichts Schottlands. Er nahm umfangreiche Renovierungen vor, doch bereits im 18. Jahrhundert wurde die Burg zugunsten modernerer Residenzen aufgegeben und verfiel allmählich. Heute wird Craigmillar Castle von Historic Environment Scotland verwaltet und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.