Villa Umberto Fracchia Letterato
Museum | Bargone | Emilia-Romagna | Italien
Die Villa Umberto Fracchia Letterato in Bargone, einem Stadtteil von Casarza Ligure in der Provinz Genua, ist ein historisches Gebäude, das dem Leben und Werk des Schriftstellers Umberto Fracchia gewidmet ist. Fracchia, geboren 1889 in Lucca, verbrachte seine Kindheit und Jugend in Alessandria und Rom, bevor er 1927 nach Bargone zog, dem Heimatdorf seiner Mutter. Dort widmete er sich intensiv dem Schreiben und veröffentlichte Werke wie "Il perduto amore" und "Angela" . Er war zudem als Journalist tätig und leitete die literarische Zeitschrift "La Fiera Letteraria". Umberto Fracchia verstarb 1930 in Rom.
Die Villa, die einst das Sommerhaus der Familie Fracchia war, wurde nach dem Tod des Autors restauriert und in ein kulturelles Zentrum umgewandelt. Heute beherbergt sie eine Bibliothek, die einen speziellen Abschnitt für Fracchias Werke und Korrespondenzen umfasst. Zudem finden in der Villa regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Lesungen, Konzerte und Ausstellungen, die das literarische Erbe von Umberto Fracchia würdigen.
Ein Höhepunkt ist der jährlich stattfindende "Premio Letterario Umberto Fracchia", ein Literaturwettbewerb, der junge Talente fördert und an das Erbe des Autors erinnert. Dieser Wettbewerb zieht Teilnehmer aus verschiedenen Altersgruppen an und fördert das literarische Schaffen in der Region. Die Villa dient somit als lebendiges Zentrum für Literatur und Kultur und trägt dazu bei, das Erbe von Umberto Fracchia lebendig zu halten.