House of Ludovico Ariosto
Museum | Ferrara | Emilia-Romagna | Italien
Die "Casa di Ludovico Ariosto" in Ferrara ist das Wohnhaus des berühmten Dichters, in dem er die letzten Jahre seines Lebens verbrachte und die endgültige Fassung seines Meisterwerks "Orlando Furioso" vollendete. Das Gebäude, vermutlich nach Entwürfen von Girolamo da Carpi erbaut, präsentiert sich mit einer schlichten, aber eleganten Backsteinfassade.
Geschichte und Bedeutung:
Im Jahr 1526 erwarb Ariosto das Anwesen und zog 1529 mit seinem Sohn Virginio und seiner Geliebten Alessandra Benucci ein. Hier widmete er sich intensiv der dritten und letzten Ausgabe seines Epos "Orlando Furioso", die 1532 veröffentlicht wurde. Ariosto verstarb 1533 in diesem Haus.
Sammlung und Ausstellungen:
Im ersten Stock des Hauses befindet sich ein kleines Museum, das dem Dichter gewidmet ist. Die Sammlung umfasst einen bronzenen Abguss seines Tintenfasses, verschiedene Ausgaben seiner Werke und zahlreiche Medaillen, die sein Abbild zeigen, darunter eine, die 1801 in seinem Grab gefunden wurde. Ein besonderes Exponat ist eine 1881 von Gustave Doré illustrierte Ausgabe von "Orlando Furioso".
Aktuelle Nutzung:
Heute dient das Haus als kulturelles Zentrum und Veranstaltungsort. Der Garten hinter dem Gebäude wird für Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen genutzt. Seit 2018 beherbergt das Haus auch die Stadtzentrale der Giorgio Bassani Stiftung, die dem Leben und Werk des gleichnamigen Ferraraer Schriftstellers gewidmet ist. Besucher können das rekonstruierte Studio von Bassani, seine umfangreiche Bibliothek und weitere Artefakte besichtigen.
Insgesamt bietet die "Casa di Ludovico Ariosto" einen tiefen Einblick in das Leben und Werk des Dichters und stellt ein bedeutendes kulturelles Erbe Ferraras dar.