Castle of Scaldasole
Sehenswürdigkeit | Scaldasole | Lombardei | Italien
Das Castello di Scaldasole, gelegen in der Provinz Pavia in der Lombardei, ist ein herausragendes Beispiel mittelalterlicher Wehrarchitektur und zählt zu den bedeutendsten Festungsanlagen der Region. Seine Ursprünge reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück, wobei der ursprüngliche Kern des Schlosses in dieser Zeit errichtet wurde. Im frühen 15. Jahrhundert wurde das Ensemble um ein "Ricetto" erweitert, ein befestigter Bereich, der in der lombardischen Architektur selten, jedoch im benachbarten Piemont häufiger anzutreffen ist.
Architektonisch beeindruckt das Castello durch seine sieben mittelalterlichen Türme, die das Hauptgebäude und das Ricetto umgeben. Die Anlage ist von einem Wassergraben umgeben und verfügt über eine Zugbrücke am Eingang. Im Inneren finden sich Renaissance-Elemente wie elegante Portiken und Loggien, die dem Bauwerk eine besondere Ästhetik verleihen. Besonders hervorzuheben sind der Portikus und die Loggia des Schlosses, die langen zinnenbewehrten Wehrgänge des Ricetto, die Kapelle des Kardinals Tolomeo Gallio sowie die "Camera Longa" aus dem 15. Jahrhundert, in der der Feudalherr seine Gerichtsbarkeit ausübte. Zudem gibt es einen Ballsaal im Louis-Philippe-Stil, der 1846 vom Maler Maggi, einem Schüler des Appiani, freskiert wurde. In einigen Räumen sind noch originale Kamine und Gewölbedecken aus der Renaissancezeit erhalten.
Im Laufe seiner Geschichte beherbergte das Castello di Scaldasole zahlreiche illustre Persönlichkeiten. So residierte 1491 Isabella von Aragon, Tochter von Alfonso, Herzog von Kalabrien, und Verlobte von Gian Galeazzo Sforza, Herzog von Mailand, in der Burg. 1497 war Kaiser Maximilian I. von Habsburg zu Gast, und 1533 besuchte Kaiser Karl V. die Anlage. Im 19. Jahrhundert zählten der italienische Staatsmann Camillo Benso Graf von Cavour und andere führende Persönlichkeiten des Risorgimento zu den Gästen des Schlosses.
Heute befindet sich das Castello di Scaldasole in Privatbesitz und wird von der Familie Strada verwaltet. Es ist ein bedeutendes kulturelles Erbe der Region und ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst in der Lombardei.