Comptoir Libanais Manchester
Restaurant | Manchester | England | Großbritannien
Libanesische Küche in Manchester
Das Restaurant "Comptoir Libanais Manchester" in Manchester, England, ist ein lebendiger Treffpunkt für Liebhaber der libanesischen Küche und bietet eine farbenfrohe Mischung aus Tradition und Moderne. Es gehört zur gleichnamigen Kette, die von Tony Kitous gegründet wurde, einem Unternehmer, der seine Leidenschaft für die Aromen des Nahen Ostens und Nordafrikas in die britische Gastronomie einbringt. Das Restaurant besticht durch sein auffälliges, orientalisches Design – bunte Fliesen, Laternen und ein Marktplatz-Flair mit Regalen voller Gewürze und Keramiken, die zum Verkauf stehen, schaffen eine einladende Atmosphäre. Es ist ein Ort, der nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen anspricht und sich perfekt für ein gemeinsames Essen mit Freunden oder Familie eignet.
Authentisches libanesisches Restaurant Manchester
Die Speisekarte ist ein Spiegelbild der libanesischen Esskultur, die für ihre Frische, Vielfalt und ihren Fokus auf gemeinsames Teilen bekannt ist. Besonders hervorzuheben ist der Mixed Grill, ein Gericht mit saftigen, marinierten Fleischstücken wie Lamm-Kofta und Hähnchen-Taouk, die über offener Flamme gegrillt werden und mit würzigem Vermicelli-Reis serviert werden – ein Genuss für Fleischliebhaber. Auch die Mezze-Platten sind ein Highlight: Die Kombination aus cremigem Hommos, rauchigem Baba Ghanuj und knusprigen Falafeln bietet eine perfekte Balance aus Texturen und Geschmäckern, ideal zum Teilen. Für Fischfans gibt es gegrillten Lachs, der mit frischen Kräutern und einer leichten Zitronennote verfeinert wird und eine willkommene Abwechslung darstellt.
Beste Mezze-Platten in Manchester
Das Frühstück ist ein weiterer Grund, das "Comptoir Libanais Manchester" zu besuchen. Es bietet ungewöhnliche, aber köstliche Optionen wie organischen Joghurt mit Granatapfelkernen und Orangenblütenwasser oder einen Halloumi-Käse-Croissant mit Za’atar-Gewürz, die einen frischen Start in den Tag versprechen. Zum Nachtisch lockt die Baklawa, ein traditionelles libanesisches Gebäck, das in Varianten wie mit Datteln gefüllter Semolina oder walnussgefülltem Blätterteig serviert wird und mit ihrer süßen Raffinesse überzeugt. Die Getränkekarte ergänzt das Angebot mit hausgemachten Limonaden – etwa die Rose-Minz-Limonade, die erfrischend und leicht blumig schmeckt – sowie einer Auswahl an libanesischen Weinen.
Mixed Grill Gericht im Restaurant
Der Service wird oft als freundlich und hilfsbereit beschrieben, wobei das Personal gerne die Gerichte erklärt oder Empfehlungen gibt, was besonders für Gäste hilfreich ist, die mit der libanesischen Küche noch nicht vertraut sind. Die Atmosphäre ist lebhaft, aber nicht überfüllt, und die Möglichkeit, draußen zu sitzen, macht es an milden Tagen noch attraktiver. Das Restaurant ist auch für seine Flexibilität bekannt – es bietet sowohl Speisen zum Mitnehmen als auch Lieferoptionen an, was es zu einer praktischen Wahl für diejenigen macht, die den Geschmack des Nahen Ostens auch zu Hause genießen möchten.