Ecomuseo Storie di carri e carradori
Museum | Zimone | Piemont | Italien
Das "Ecomuseo 'Storie di Carri e Carradori'" in Zimone, Piemont, ist ein kulturelles Zentrum, das sich der Geschichte und den Techniken des Wagenbaus widmet. Es befindet sich in der ehemaligen Kapelle San Rocco und wurde eingerichtet, um die Traditionen der lokalen Handwerker, den sogenannten "Carradori", zu bewahren und der Öffentlichkeit näherzubringen.
Sammlungen und Ausstellungen
Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Exponaten, die das Handwerk des Wagenbaus dokumentieren:
Historische Wagen: Verschiedene Arten von landwirtschaftlichen Wagen, Kutschen und Schubkarren, die einst im täglichen Leben der Region verwendet wurden.
Werkzeuge und Geräte: Originalwerkzeuge wie Hobel, Schmiedewerkzeuge und Werkbänke, die von den "Carradori" genutzt wurden.
Fotografien und Dokumente: Historische Bilder und Dokumente, die Einblicke in das Leben und die Arbeit der Wagenbauer bieten.
Diese Sammlungen ermöglichen es den Besuchern, die Techniken und Materialien zu verstehen, die beim Bau der Wagen verwendet wurden, und die Bedeutung dieses Handwerks für die lokale Gemeinschaft zu erkennen.
Bedeutung für die Gemeinschaft
Das Ecomuseum spielt eine zentrale Rolle bei der Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes von Zimone und der umliegenden Region. Es dient als Bildungszentrum, das sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit bietet, die Geschichte und Traditionen des Wagenbaus zu entdecken und zu schätzen.
Ein Besuch des "Ecomuseo 'Storie di Carri e Carradori'" bietet die Gelegenheit, in die Geschichte des Wagenbaus einzutauchen und ein tieferes Verständnis für das Handwerk und die Lebensweise der "Carradori" zu entwickeln.